Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.12.2007, 18:27
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Verbrauch

Hallo, danke für die schnelle Antwort. Naja mit dem etwas lauteren db Werten könnte ich leben.

Wenn der Tohatsu tatsächlich nur 10% mehr verbraucht macht sich das ja fast schon mit der Ersparnis in der Anschaffung wett. Bleibt nur das 2-takt Öl zu kaufen, gibts ja auch nicht umsonst.

Mal sehen was noch für Meinungen kommen.

Grüße

Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.12.2007, 18:30
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Bäriger
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Naja mit dem etwas lauteren db Werten könnte ich leben.

Wenn der Tohatsu tatsächlich nur 10% mehr verbraucht macht sich das ja fast schon mit der Ersparnis in der Anschaffung wett. Bleibt nur das 2-takt Öl zu kaufen, gibts ja auch nicht umsonst.

Mal sehen was noch für Meinungen kommen.

Grüße

Wolfgang

Das Öl musst du beim Honda auch kaufen ( Ölwechsel). Beim Tohatsu ist der Wartungsaufwand wesentlich geringer.
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.12.2007, 15:16
Benutzerbild von skipperteam
skipperteam skipperteam ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2005
Beiträge: 976
abgegebene "Danke": 1


Hallo Wolfgang

mit einem Tohatsu bist du was <das Thema zuverlässigkeit betrifft auf der sicheren Seite. Ich habe nun den 2 Tohatsu (genau genommen den dritten) und bin zufrieden. Mein jetziger TLDi 70 stellt mich grundsätzlich zufrieden, ich muss allerdings noch etwas mit dem Propeller experimentieren, der jetzige 15er Alu ist nicht das wirklich richtige.

Verbrauch hängt natürlich sehr von den Bedingungen und der Fahrweise ab, aber er ist sicher in der Nähe der 4 takter. Das Öl ist sicher ein Kostenfaktor den man beachten sollte.

Gruß

Harald
__________________
Skipperteam


Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste was Gott erschaffen hat, das Meer.
Adalbert Stifter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.12.2007, 16:14
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Hallo Wolfgang,

ich bin den BF 40 (annähernd baugleich wie der BF50) gefahren. War damit sehr zufrieden. Auch kenne ich einige andere mit dem BF40 (war mal bei uns die Obergrenze am See). Alle bislang zufrieden und keine bekannten Probleme.

Somit gehe ich hier auch von einer guten Zuverlässigkeit aus.

Würde auch beachten auf welche Werkstatt Du zurückgreifen kannst. Bei uns sind nun einmal sehr viele Hondavertretungen.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com