Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.04.2004, 11:20
Gibooxx
Gast
 
Beiträge: n/a


Danke für eure Tips!
Ich werde gleich in die Werkstatt gehen und es mal ausprobieren!

Gruß,

Jan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.04.2004, 11:37
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Freunde,

warum oben? Kann Jan doch auch am Prop drehen bis es einrastet und dann flutscht, oder? Da reichen dann wirklich nur 2 Hände.

Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.04.2004, 12:43
Gibooxx
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,

ich komme soeben aus der Werkstatt und bin eigentlich immer noch kein Stück weiter... :weissnich :weissnich :weissnich
Antriebswellenritzel ist gefettet und am Schwungrad bzw. an der Propellernabe habe ich herumprobiert.
Das Problem liegt meiner Meinung nach an dem "Nippel" auf dem ersten Foto (roter Kreis) - er "hakt" nicht richtig ins Getriebe ein. Jedesmal, wenn ich versuche das UW-Teil hochzuschieben, legt sich der Vorwärtsgang ein und lässt sich nicht mehr bewegen. Bis jetzt habe ich lediglich probiert im Leerlauf (Neutralstelleung) das ganze durchzuführen.
Hier die Bilder:

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Ich versteh dieses Teufelswerk der Technik nicht :blemblem: :blemblem: :blemblem:


Gruß,

Jan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.04.2004, 19:49
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

servus Jan!

Schau dir mal die ganze Sache anhand der Teileliste und Explosionszeichnung an.

Folge diesem Link: Um Links zu sehen, bitte registrieren dann weiter auf Parts& Service und den Partscataloge öffnen. Dann gehe auf Catalogs/Outboard. Suche dann nach deinem Baujahr und deinem Typ - 30 Ps.

Gehe dann unter Lower Casing Drive 1 - dann siehst du im Fenster genau die Anordnung deiner Teile.

Ich nehme an dass es wahrscheinlich das Kühlwassersteigrohr ist welches nicht in die Öffnung des Impeller - Pumpengehäuses geht. Versuche mal das diese Steigrohr auch tatsächlich in die Gehäuseöffnung des Impelles geht. Ansonsten hast du keine Chance dass du den Antrieb wieder anmontiert bekommst.


Hoffe das wars -

Gruß Rotti

Hier noch ein Bild - ich meine den Teil /Rohr Nummer 7

Click the image to open in full size.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com