Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.01.2008, 08:42
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

dann kauft doch endlich die Parsun oder Nautic oder welche Chinesen auch immer, damit wir endlich Erfahrungsberichte ins Forum bekommen .
  #2  
Alt 02.01.2008, 09:21
Benutzerbild von Fujak
Fujak Fujak ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.03.2005
Beiträge: 211
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ein AB ist für mich ein Bestandteil des Bootes, der absolut zuverlässig sein sollte. Ein Ausfall kann ziemlich unangenehme Folgen haben, z.B. in strömungsintensiven Gewässern. Bei den Marken-Motoren gibt es welche, die nach 30 Jahren bei guter Wartung immer noch zuverlässig arbeiten.

Bei den Kopien gibt es hohe Fertigungstoleranzen, bedingt durch häufig wechselnde Zulieferer und damit schwankende Materialqualität, eine unklare Qualitätssicherung vor allem bei der Endkontrolle bevor der Motor das Werk verlässt etc. Zudem läßt sich zwar vieles aber nicht alles kopieren, z.B. bestimmte Prozesse, die Material haltbarer machen etc..

Der Aussage eines Händlers, mit solchen Motoren gute Erfahrungen gemacht zu haben, würde ich nicht viel Aussagekraft beimessen, denn diese Aussage bezieht sich auf seine Charge (Fertigungstoleranzen), und es existieren keine Langzeit-Erfahrungen.

Hier würde ich fast für das gleiche Geld in jedem Falle lieber einen gut gewarteten gebrauchten AB oder Ausstellungs-/Vorführ-Motor kaufen. Das ist deutlich besser investiertes Geld, als als Beta-Tester z.B. auf dem Rhein Gesundheit oder gar Leben auf Spiel zu setzen.

Andererseits: wie Ferdi schon sagte, wenn's jemand unbedingt riskieren will, bin auch ich auf entsprechende Erfahrungsberichte gespannt.

Gruß
Fujak
__________________
Grüße
Fujak

---------------------------------------------------------------------------------
Boot: ZAR 53, Motor: Suzuki DF 140 TL, Trailer: Harbeck B1500M (Nautikpro-Edition)
:Kapitaen fujak[at]web.de
  #3  
Alt 02.01.2008, 09:36
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Na wenn jeder User 25 Cent spendet können wir ja einen zusammen kaufen und ein bisschen quälen.


Wie bei einem polnischen Boot sind es hier wieder nur Vermutungen die etwas über die Qualität des AB aussagen!!

Ein Händler schreibt sogar etwas von "Yamaha Lizens" sowas würde sich Yamaha auch nicht bieten lassen wenn das nicht stimmt

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß Stefan
  #4  
Alt 02.01.2008, 10:02
Benutzerbild von Gumminudel
Gumminudel Gumminudel ist offline
Fenderfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 841
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nun, meine kleine Bescheide Meinung: Wenn ichs vermeiden kann vermeide ich es Chinesische Produkte bewusst zu kaufen. Egal ob nun in Lizenz oder nicht. Die Produktpiraterie der schwarzen Schafe da drüben dürfen ruhig auch die "ehrlichen" Händler spüren. Denn nur so kann man ggf. dauerhaft etwas ändern.

Ich habe die Produktpiraterie satt, deshalb kaufe ich bewusst keine chinesischen Produkte wenn ich eine Alternative habe.
__________________
Grüße aus Tübingen
Mirco
  #5  
Alt 02.01.2008, 11:18
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 419
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Gumminudel
... der schwarzen Schafe da drüben ...
wobei man mit "schwarzen Schafen" üblicherweise ja Einzelfälle in der grossen, grossen Zahl der unschuldigen "weissen Herde" meint.

Wenn man den Berichten der Handelskammern Glauben schenken will (und warum sollte man nicht), dann haben die wenigsten chinesischen Betriebe, die "Nachbauten" (bis hin zu Lokomotiven oder Seilbahnen) produzieren, dafür Lizenzen erworben. Es ist dort also die Regel, dass in unserem Verständnis unerlaubt nachgebaut wird, nicht die Ausnahme.

Siehe dazu auch die zahlreichen Zoll-Beschlagnahmen auch auf renommierten, grossen internationalen Messen in Europa, wo chinesische Unternehmen ganz ungeniert unerlaubt nachgemachte Artikel anbieten - vom Besteck über Prozellan bis hin zu Klomuscheln.
__________________
Gruss
Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von allen.
(Karl Valentin)
  #6  
Alt 02.01.2008, 12:41
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ihr müsst unterscheiden zwischen Produktpiraterie und Firmen die dort seriös ihre Sachen fertigen lassen um Kosten zu sparen!!

Guckt doch mal nach auf wo überall "Made in China" draufsteht
Sämtliche namhaften Firmen lassen doch mittlerweile dort ihre Sachen anfertigen.

Wenn da irgendwelche Chinesen die Produkte fälschen ist das natürlich eine Sauerei.

Selbst bei Lebensmittel ist man sich ja heute schon nicht mehr sicher ob die gefälscht sind oder nicht.
Da kam ja vor Weihnachten wieder was in den Nachrichten.
Parmaschinken der keiner ist... Süßigkeiten die irgendwie anders schmeckten...
__________________
Gruß Stefan
  #7  
Alt 02.01.2008, 12:52
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

naja, ein Parsun oder Nautica, bei dem original Yamahateile passen, aber auf dem nicht Yamaha draufsteht, was glaubt ihr, was das ist ? Ein in Lizenz gefertiger Motor ? Das ist 100% eine Raubkopie.

Wenn Yamaha einige Motoren in China bauen lässt, dann steht auch Yamaha drauf und dann sollte uns das nicht allzuarg kratzen, denn für uns ist es doch wirklich egal, ob der Motor jetzt von Japanern oder Chinesen zusammengebaut wird, solange die Qualität stimmt und Yamaha den Kopf hinhält.

Das ist bei Parsun und Nautica aber sicherlich nicht der Fall, die bauen die Chinamänner in Eigenregie. Wenn die ein paar Yamahas sehr ähneln dann ist das sicherlich reiner Zufall und völlig unbeabsichtigt .
Thema geschlossen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com