Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 06.01.2008, 18:13
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von solarwarrior
Zu den Vorteilen kommt wohl noch eine absolute Schlechtwettertauglichkeit dazu. Bei Riesenwellen, wenn der Prop aus dem Wasser kommt, hat ein Jet wohl Vorteile.
das sehe ich anders. wenn das boot komplett aus dem wasser ist, dann sind auch die wasseransaugöffnungen vom jet heraussen und saugen nur noch luft. also kein schub mehr.
der prop hat da wahrscheinlich sogar vorteile. selbst wenn das boot bereits komplett in der luft ist, kann der prop. der ja um ein stück tiefer als der kiel sitzt, noch schub produzieren.

lg martin
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com