![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
okay ... generell kein Problem, den über Handstart zu fahren, ABER
Der Motor muss mit seinen Kabeln IMMER an eine Batterie angeschlossen werden, ob du ihn dann über Hand oder E-Start andrehst is ihm erstmal egal. Ist der Motor nicht an einer Batterie und läuft, erzeugt er strom, der nicht abgenommen wird und die Lichtmaschine geht kaputt. Steht in jeder Bedienungsanleitung, dass ein Motor nie ohne "Verbraucher" zu fahren ist. Der Verbraucher ist in dem SInne dann ja die Batterie. Soweit mein Kenntnisstand Grüße Tim |
#2
|
|||
|
|||
Hallo,
normal braucht er gar nichts zum Laufen. Wenn die Spulen keine Erregerspannung haben , kommt auch nichts raus. Bei Schwunglichtmagnetspulen wird dann eben kein Strom abgenommen. Das Einzige ist die Schaltung des Zündschlosses. Da hängt meist der Notaus und das Zündschloss auf einer Leitung. Miss einfach kurz raus, ob das Zündschloß bei Aus geschlossen ist , oder geöffnet. Grüsse aus Stuttgart Micha ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Jedenfalls ist's ein geiler Motor --- ich hab den (mit Batterie) gerade das erste Mal gestartet ---- nach 3 Jahren Stillstand. Der hat 3 sek. geörgelt, dann war er da! Hammermässig! So schnell - das hätt ich nicht gedacht!
Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Und das heißt auch, das die Spritstecker gepaßt haben?! ![]() ![]()
__________________
Gruß Ludger --------------------------------------------------------------------- N 51° 37` 38,0" E 006° 11` 49,9" Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!! |
#5
|
||||
|
||||
Jau Ludger
![]() Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|