![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liegt es an den Winterdepressionen
![]() ![]() ![]() Herzliche Grüße Wolle |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Wenn das C4 und das C5 den gleichen Kiel hat (beim C5 ist der nur etwas länger - so wurde es mir mal von einem Händler gesagt ) ist es doch klar dass größere Schläuche die Kielung aufheben und das Boot etwas schlechter bei Wellen läuft.
__________________
Gruß Stefan |
#3
|
|||
|
|||
@Fastroller,
Das Zubehör von Zodiac und Bombard ist gleich und der Zubehör Kaltalog heisst: "Access". Kuck mal bei Zodiac. So zum Tema C4-C5, es ist ein Preisunterschied denn man beachten sollte, wenn das bei dir Egal ist, würde ich zu dem C5 raten, Etwas mehr Platz ist immer gut ![]() Und wenn du dann mal ein Rib kaufen möchtest kannst du den Motor in den meisten Fällen verwenden.
__________________
Arthur |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Zitat:
Der einzig wahre Vorteil ist der Langschaft Motor (hatte ich ja auch geschrieben. Den größten Teile der Mehrlänge nehmen die Heckkonen ein. Wenn sie nur mehr Sicherheit vermitteln bringts auch nichts, das C5 hat auch nur 3 Kammern. Aber jeder wie er will, mir mein C4. ![]() ![]() lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#5
|
|||
|
|||
Hallo Reini
Ich habe mir ein neues C4 gekauft und freu mich schon auf die erste Ausfahrt im Sommer. Das C4 macht ja echt einen stabilen Eindruck, aber die Passage von oben macht mich nervös: Aus heutiger Sicht (fahre inzwischen RIB) ist bei einem Zerlegbaren der Begriff "Rauhwasser" eher unangebracht. Wenn im Wetterbericht "agite" =bewegt stand, war das meistens schon genug. Du darfst die Verwindungen dabei nicht vergessen. Das knarzt und rumpelt ohne Ende. Da nimmst du dan schon aus Reflex die Gashand zurück. --> Frage an dich als "alten C4-Hasen". Rumpelt und knarzt es im C4 echt, z.B. durch die Reibung der Alub-Bodenplatten ? lG pewi |
#6
|
||||
|
||||
Hi Pewi!
Dass ein zerlegbares Boot arbeitet ist eine ganz normale Sache aber auf keinen Fall ein Grund zur Beunruhigung. Sicherlich wirds je nach Wellengang auch mal "knarzen" und "rumpeln", aber das ist wirlich normal. Der zusammengesteckte Boden muss sich ja bewegen können und da treten halt derartige Geräusche auf. Aber sicher ncht so extrem wie Du Dir das jetzt wahrscheinlich vorstellst. Freue Dich einfach auf die erste Ausfahrt mit dem C4, denn das ist meiner Meinung nach sicher eines der besten zusammenlegbaren Schlauchboote neben den alten Semperits, Gugel und Wikings. Auch ein Rib wie jedes andere Boot auch hat seine Grenzen. Bei anderen sind die Grenzen halt höher gesetzt, was Du aber auch bezahlen musst. Freu Dich einfach drauf ok ? ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Pewi,
Martin, hat es ganz gut erklärt.
![]() Fahr erst mal und du wirst begeistert sein. Bei meinem ersten Treffen mit Forenmitgliedern am Attersee hatten einige mein Boot ausprobiert. Nach der Probefahrt meinten einige od das ein Rib wär. ![]() Also ich hatte bis Dato noch keine Situation in der ich der Meinung war es müsse unbedingt ein Rib her. ![]() Das C4 ist ein gutes Boot und auch sehr gut verarbeitet. Also freu dich drauf. ![]() ![]() ![]() lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|