Hallo Dieter.
Ich kann Deine Argumente nachvollziehen, der Stundenlohn liegt nach deren Aussage bei 50 Euro, das ist sicher in Ordnung. Der Preis für den Zahnriemen liegt mit 70 Euro meiner Meinung nach aber sehr hoch. Was Deine Frage betrifft- ja, ich habe den Motor vor 5 Jahren neu gekauft und seitdem nichts in der Werkstatt machen lassen. Ich selber habe den Motor allerdings regelmäßig abgeschmiert, habe darüber hinaus 1 x pro Jahr das Motor - und Getriebeöl gewechselt. Den ersten Motor und Getriebeölwechsel habe ich, wie auch in der Gebrauchsanweisung beschrieben, nach 20 Betriebsstunden durchgeführt. Nun werde ich aber die besagten Wartungsarbeiten bei meiner Werkstatt ( ist übrigens die Fa. Helwig in Erkelenz) in Auftrag geben.
Was das Einstellen der Ventile angeht, so kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass sich diese schnell verstellen sollen. Deshalb hat bei mir damit auch etwas länger gedauert, bis ich mich dazu durchgerungen habe. Ich stehe auf dem Standpunkt, dass ein Motor die ersten Jahre laufen muss, ohne dass man nach 5 Jahren schon 50 % vom Neupreis in Wartung investiert hat. Jetzt wird es wohl aber Zeit, dass ich ihm mal etwas Pflege angedeihen lasse...