Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.03.2008, 22:56
Moejoe
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,
@ reini0077

Meinst du diesen Bootswachs oder ächnliches, mein Boot soll ebenfalls 2 - 4 Wochen im Wasser liegen, geht leider nicht anders.

Möchte es mit der Pflege auch nicht übertreiben, alle 2 Wochen reinigen und etwas Pfelgemittel unter die Bootshaut, scheint mir machbar.

Gruss ibrahim
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.03.2008, 09:01
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Moritz,

wenn Du ohnehin nur ein kleines Schlauchboot haben willst, warum gehst Du nicht auf die Größe 3,30 m - 3,60 m mit einem leichten 15 PSler? Wiegt mit Tank und Zubehör vielleicht 120 kg und läßt sich im Kofferraum eines Kombi ohne Probleme transportieren. Lagerung zuhause im Keller oder in der Garage. Da brauchst Du keinen Liegeplatz.

Boot im Wasser tut einem Schlauchboot sicher nicht gut. Ich habe hier an der Donau vor zwei Jahren mal ein schönes großes Rib gesehen, das offensichtlich ein Wasserlieger war - eine Schande, schade um das viele Geld. Bei dem Wertverlust kann man die Hunderter auch verbrennen.

Ganz abgesehen davon gibts den Liegeplatz ja auch nicht umsonst...

Andere Alternative wäre ein Festboot (vielleicht ein richtiges "Arbeitsboot") mit Antifouling als Wasserlieger.

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.03.2008, 18:55
tman04 tman04 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 35
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ja mit dem "Arbeitsboot": Ich hab auch schon an ein PE-Boot in Richtung Alboats gedacht (Norwegische Firma). Die sind wirklich unverwüstlich. Keine Probleme mit Salzwasser, steinigen Stränden, Osmose, UV Licht, ...

Bin mir aber nicht sicher wie Kippstabil die sind, und sind bestimmt nicht soo "gemütlich". Der große nachteil: nicht zerlegbar für Winter. (Aber dem PE würde auch schlechtes Wetter nichts ausmachen)

Am liebsten würd ich aber wieder ein 13er Boston Whaler fahren, das ist der Wahnsinn. Aber als 3-Kieler das falsche für "etwas mehr" Wellen..

Vl das falsche Forum hier um über ein "nicht schlauch" zu reden

Aber ich denke ein Schlauchboot macht einfach am meisten Spaß! Richtig?

andere alternativen?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.03.2008, 17:45
Benutzerbild von Alex N.
Alex N. Alex N. ist offline
Keifzange ;-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.09.2003
Beiträge: 890
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Mein AS360 ist seit 5 Jahren Wasserlieger....
Schlauchbootantifouling drunter, Plane drüber und gut ist´s.
Bisher keine Probleme oder extreme Alterungserscheiningen.
Ich denke das wichtigste ist eine ordentliche Plane, um das PVC vor der UV-Strahlung zu schützen.
__________________
Alex aus dem Ösiland

Skype: alex270173
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.03.2008, 19:05
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Hallo Alex,

danke, Du machst mir Hoffnung nachdem meines ab diesem Jahr auch teilweise zum Wasserlieger wird!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.03.2008, 19:24
Hamburger
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich habe mein Hypalon Ris für knapp 4 Monate permanent im Wasser.
Allerdings kein Salzwasser.
Im 1. Jahr merkte ich jedoch schnell wie wichtig eine gute Plane ist die man komplett um das ganze Boot ziehen kann.
Nach 4 Monaten sieht mal erstmal wie dreckig die Elbe ist :-)
Aber ansonsten ist das Boot absolut O.K., selbst nachpumpen muss ich erst nach ca. einer Woche.....wenn überhaupt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.03.2008, 19:34
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Hamburger
Ich habe mein Hypalon Ris für knapp 4 Monate permanent im Wasser.
Hallo,

machst Du einen besonderen Schutz auf den Rumpf/Schlauch?

Ich habe mein Boot am Wochenende geputzt und werde es nun einsprühen (mit dem Sprühwachs von Frank). Denke das müßte genügen.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com