Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.04.2004, 21:29
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Jürgen,

willkommen im FORUM und Gratulation zu der Neuanschaffung. Man gut, das Dir auf Basca das Boot nicht beschlagnamt worden ist ohne die erforderliche Zulassung und Haftversicherung und warscheinlich ohne Permit.

Aber Griechenland und Inselumrundungen, mmmhhh mit dem "Bötchen"??? Ich weiß nicht ob Du das im Ernst mit so einem Schlauchboot machen willst, aber wenn Du es tatsächlich schaffen solltest und das Unternehmen überlebst, dann verdienst Du tatsächlich die Bewunderung von allen Mitgliedern hier...

Weißt Du was ich glaube? Spätestens nach dem ersten Versuch der Umrundung von einer Insel - egal ob mit Segel oder Motor - wirst Du Dir ein gescheites RIB zulegen ... :blemblem:

Gruß
Dieter zw. München und Ingolstadt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.04.2004, 22:06
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Hallo Jüst,

auch von mir herzliches Willkommen und Gratulation zu Deinen Neuerwerbungen.
Allerdings muss ich mich mit meiner Meinung Dieter vollkommen anschliessen.
Aber ein bischen :blemblem: , bzw. mehr oder weniger :blemblem: sind wir doch alle hier :zunge: .

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.04.2004, 07:25
JüSt
Gast
 
Beiträge: n/a


keine Panik - alles wird gut

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Einwände

als Bub mit dem Aerius von Klepper den Chiemsee umrundet
1971 mit Katamaran (Holzboden) mit den Eltern in Rabac (Istrien) gewesen
als 20 jähriger ein 9m2 Segel gesurft (nachtrag: ich war 23 und es war der altmühlsee im winter, bei mir hat das mit den sicherungen nie funktioniert *grins*, da musste ich schon früh lernen auf andere sicherehitssysteme zurückzugreifen)

PrivatPilotenAusbildung für Segel und Motorsegler (wegen den Navkenntnissen) (Lizenz ruht wegen zu wenig Stunden)

Routenvorbereitung für Zakinthos:
Karte 1:50.000 von freytag&bernd

11 Navigationspunkte => 101 km aus Karte gemessen, 107 km aus GPS-Gerät (mittels der Routenfunktion)

22knoten geschwindigkeit sind nicht bequem im boot => 10 knoten waren angenehm zum reisen und schauen => knebel war ein bissle über *standgas* und der verbrauch bei knapp 3 stunden fahrt war bei etwas über 6 liter total (das kann ich kaum glauben, 2 liter pro stunde bei tempo 20km/h, das muss nochmals gecheckt werden, zur Sicherheit hab ich mir einen 2. Tank gekauft, in Baska gab es keine Tankstelle, wir mussten nach KRK zurückfahren zum Tanken sowas ist lästig)

für zante wären das 5 h fahrzeit => das hat nix mit relaxen zu tun.

Wichtig bei dieser kleinen rechnerei war: vom Festland Peloponnes mal eben rüber die Insel *Zante* umrunden ist zum Scheitern verurteilt, obwohl *technisch* wie Sprit etc. alles klappen würde.

ich stelle mir das so vor: mit dem womo auf insel und dann maximal 2 h in jede richtung, dann womo versetzen, ich stehe mit dem womo gerne an einsamen plätzen, da gibt es keine slipanlagen => das heisst: boot muss von 2 leuten zu transportieren sein.

der variant inkl. dem sauschweren falteinlegeboden ist gerade noch so zu bewegen - alles andere ist für mich zuviel aufwand.

grüsse
JüSt

p.s. nur ruhig einwände direkt bringen - es bedarf keiner verpackung, was jetzt hier vorgebracht wird, davon kann ich nur lernen, bzw. werde zum Nachdenken gezwungen ;)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.04.2004, 20:31
Scarab
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo JüSt!

Willkommen im Forum, ich gratuliere dir zu deiner Gummiyacht, ich habe den Schwarzen Bruder davon (Ranger)

Ich wollt dich gerne fragen wie du mit dem Einlegeboden zufrieden bist?

Wie benimmt sich das Variant bei Rauhwasser?

Wie ist das Variant zu segeln, und wie lange dauert der Aufbau der Besegelung ?

lg.Scarab
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.04.2004, 14:01
JüSt
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Scarab,

dass Du den Ranger hast hatte ich gelesen, dass ihr über die Böden plauderte hab ich gelesen.

1. ich hatte nur 3 Fahrten an einem Tag - mehr Erfahrung hab ich damit nicht.

Der Tank hat mit den Steinchen am Boden gewetzt - da hab ich jetz nachlackiert und eine Gummiunterlage und ein Querholz mit Festzurr-Gummi-Spannbänder auch für einen 2.Tank mit angebracht.
Der Falt-Boden drückt den Gummi-Luft-Boden konvex in Form, dass Bootswagerl hat es somit beim Transport konkav verdrückt - das ist halt ein Gerümpel......

Bei glatter See war Vollgas mit 22 Knoten möglich, da merkst aber schon jeden Wasserfloh...... - wenns etwas ruppig wird halbe Geschwindigkeit komfortabel (10 Knoten) - ich hab dazu keine Vergleichsmöglichkeit mit anderen Booten und ich glaube dass mir das auch wurscht ist wie andere fahren, mir gehts darum wie es für mich optimal ist.

nachtrag: mit der segelei scheint dass so nichts zu werden, weil gerade an dem heckbrett zur ruderbefestigung der motor sitzt, dass ist ein riesen nachteil - 9m2 segel ist viel zu gering, dafür kann man aber alleine den mast setzen und die konstruktion ist so einach gewählt, dass man wirklich komplett alleine *aufriggen* kann - man muss 4 laschen einkleben - die 2 äußeren laschen halten bombenfest und die 2 inneren hat es runter gerissen, dass checke ich nochmal alles durch und muss dann im werk anrufen und neue sachen nachbestellen, allerdings habe ich innen und außen das gleiche material, während mir rein optisch 2 verschiedene arten laschen geschickt wurden.... für meine ersten größeren trips ist das segel aber nicht entscheidend - klar hab ich beim ersten mal segel hissen länger gebraucht, alles wackelt wie dei sau und erst beim finalen aufpumpen kommt spannung in die stahlseile, dann sind noch die fockschoten vorm mast und nicht dahinter.....ohjeee...das ist aber alles viel leichter als beim alten cat, der an der garagendecke im elternhaus verstaubt.....
doppelter nachtrag mit bildchen
Click the image to open in full size.
ich meine, dass ich mindestens eine viertelstunde brauchte um die ruder an die motorhalterung zuschrauben, dass tut einfach *weh* - es schmerzt richtig....

grüsse
JüSt

P.S. nach dem hier Leute sind die alles in den falschen Hals bekommen, werde ich mich erst wieder rühren, wenn ich mehr mit dem Böötchen gefahren bin und meine TO-DO Liste mit
Lefkada, Skorpios, Meganissi, Kalamos, Kastos, Kefalonia, Ithaki, Zakinthos
*abgeschlaucht* habe
wenn man das mit 20 Jahren multipliziert kämen da 160 Inseln heraus......

P.P.S. bei mir hats im werk einen *schnackler* getan, als ich die bootshaut berührte
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.04.2004, 20:03
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Hallo Jüst,

Zitat:
P.S. nach dem hier Leute sind die alles in den falschen Hals bekommen, werde ich mich erst wieder rühren, wenn ich mehr mit dem Böötchen gefahren bin und meine TO-DO Liste mit Lefkada, Skorpios, Meganissi, Kalamos, Kastos, Kefalonia, Ithaki, Zakinthos *abgeschlaucht* habe
ich glaube, Du siehst da im Forum einges falsch. Hier gibt es sehr wenige bis gar keinen, die etwas in den falschen Hals bekommen. Aber vielleicht hast Du die wohlgemeinten Ratschläge in den falschen Hals bekommen ? Nimm's bitte nicht tragisch, alles, was geschrieben wurde, war gut gemeint. Wenn manche übers bzw. weit übers Ziel hinausgeschossen haben, nimms, so wie es ist. Du machst das, was Du für richtig hältst, andere schreiben das, was sie für richtig halten. Es müssen nicht immer alle einer Meinung sein.
Trotzdem gutes Gelingen, was auch immer Du mit Deinem Grabner vorhast

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.04.2004, 13:57
JüSt
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Ferdi,

freies land - freie bürger - freie meinung

sehe ich auch so - auch ich darf leuten zu verstehen geben was ich von ihnen halte nachdem ich von ihnen mehrfach *gut gemeint* hintenherum angemacht wurde, dies als kameradschaftlichen umgangston zu verpacken ist schon krass....

nebenbei, das zitieren halte ich ebenfalls für daneben, auch wenn es in foren üblich ist - mich nervts....

WAS ICH WILL:

ich bin hier um informationen bzgl. luftboote und deren gebrauch zu bekommen und meine erfahrungen weiter zu geben, falls erwünscht.

die motor-nummern-schild-aktion hat mich begeistert, deshalb hab ich die rolle des lesers verlassen, in die ich zurückkehre.

ich bin jetzt in einem stadium, wo ich einen schlussrechnungsbetrag für mein equipement nennen kann.

das ergebnis hat mich selbst überrascht

grob:

3'€ Boot
3'€ Motor
2'€ Segel
0,7'€ Faltboden
0,8'€ Anker, 4 Rettungswesten und Zubehör (inkl. *Hunde Auftriebshilfe L* für große Hunde für 43€ *grins* )
0,2'€ Packsack vom LKW-Planenanfertiger
0,3'€ Reservekanister, Pinnenverlängerung, Sicherungsseil, Reserveprop mit kleinerer Steigung
0,3'€ Wasserski und Zubehör

internetpreise checken kann jeder selber - für ein paar € mehr gibt es *große*, SCHWERE boote mit anhänger und richtig viel ps.

mit diesen großen booten kann ich aber nicht auf jeden strand und ich brauche ein slipmöglichkeit und die fähre nach GR dürfte wegen trailer richtig teuer werden und es steht noch ein gerümpel zum überwintern mehr herum......

also ist die mobile bootslösung für mich die richtige.

der yamaha händler hätte mir ein zodiac mit lenkrad *andrehen* wollen - mich hat aber nur interessiert wie schwer 50kg in motorform zu schleppen sind(wie schwer 50kg lebend hundegewicht sind weis ich, meine frau mit 50kg kann ich auf händen tragen - nur wie schwer sind 50kg motor?????), ich durfte erst einen 9,9ps motor aus der halterung heben (den hätte ich fast über die schulter nach hinten weggeworfen, so leicht war der), nachdem meine bizeps vom händler getestet waren, durfte ich die *heilige* kuh von 25ps heben - no problem...... hier war er nur 100€ teurer als ein internetpreis, dafür hab ich bei der auslieferung noch eine einweisung an seinem prüfstand erhalten, das war wieder super - trotz der unterschiedlichen auffassungen -

eine pinnenverlängerung würde es nicht mehr geben und der händler würde mir auch an das *grabner* einen zodiac-lenkstand mit stahlseilen und umlenkrollen montieren. es würde nicht teuer werden...... => mit so einem Quatsch hat er sich selber weggekickt...... ein lenkrad.... an die stirn fass..... sprachlos bin.....
und im netz werden massenweise teleskop-pinnenverlängerungen angeboten.......


WAS ICH MIT DEM BOOT MACHEN WILL???

inseln umrunden (anmerkung für etwaige zukünftige poster: das darf man nicht posten, sonst gibts schimpfe in blöde anmache verpackt *stänker*)
wasserskifahren (anmerkung: auch wenn ich 90kg wiege und alle welt behauptet, dass ich nieee aus dem wasser komme - hat mich schon je interessiert was die bedenkenträger dieser welt vereint??? - pahhhh)
brot holen, einkaufen fahren, zum essen in den nächsten hafen schlauchen etc.
kurzum: spass haben und
weder meine kinder, noch andere leute verletzen oder mit lärm belästigen

in kroatien beobachtet:
ein vater mit 2 kindern mit einer aufgemotzten *luftmatraze* und *rasenmähermotor* 20 meter im wasser virtuos zwischen kindern und surfbrettern in teilweise 1 meter abstand zu den kindern hin und her geflitzt. das war am gründonnerstag dieses jahr, das hat da keine sau interessiert - sowas hat mich tierisch aufgeregt, so einem alten de.ppen zuhören zu müssen wie er versucht seine kinder zu *versenken* - mit solchen vollde.ppen möchte ich in keiner bucht länger sein.

grüsse
JüSt

p.s. ich hatte halt gehofft, dass es hier spezialisten gibt die mir kartenmaterial, cd-roms, etc. für meine touren als tipps geben könnten, weil sie z. b. bereits die hälfte der griechischen inseln umrundet haben ..... satz mit x - war wohl nix

so wie du das ausgeführt hast, *ferdi*, konnte ich das nicht stehen lassen und die eigentliche intension meines threads ist gar nicht mehr erkennbar, wer sperrt eigentlich wild gewordene *mods*???
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com