Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.04.2008, 20:03
festkiel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Zusammen,

nun hab ich es endlich geschafft, das Getriebeöl zu kaufen und Gemisch in den Tank zu füllen.... leider ohne gewünschten Erfolg.... Nachdem ich in nach vielen vergeblichen Zügen in die Zündkerzenlöcher eine wenig Sprit-ölgemisch mit der Spritze gefüllt habe, gab es zwar den ein oder anderen Unterwasser - Knall, und einen recht unangenehmen Geruch - aber laufen will er nicht... Zündfunke ist eindeutig da - werde trotzdem noch mal Morgen neue Kerzen kaufen - bin aber echt am rätseln, was an der ja wirklich einfachen Konstruktion n i c h t funktionieren kann.. In der Schwimmerkammer ist genügend Sprit, die Düse ist frei und die Kerzen sind nach etlichen Startversuchen auch minimal feucht... ich hab mit 800 er Schleifpapier die Kerzen sauber gemacht und nochmals etwas Sprit in die Zylinder gefüllt - aber auch hiernach gibt es ein paar Verpuffungen die den Eimer leeren... meine Jungs finden es auf jeden Fall lustig und springen in Deckung, in Erwartung einer Detonation des Motors..

Gibts da noch ein Geheimnis???

Euer André
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.04.2008, 23:24
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
ich würde ihm mal Startpilot zu schmecken geben....!

Hast Du vielleicht die Gemischschraube nach dem Vergaserreinigen nicht wieder richtig eingestellt?

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.04.2008, 20:20
festkiel
Gast
 
Beiträge: n/a


Jiipiiii! Er läuft! Und das mit einem kleinen Zug! Wie doof kann man sein !!? Als ich den Motor auf dem Speicher fand, waren die beiden Zündkabel wohl vertauscht - wer auch immer diese Blödsinn gemacht hat - ich habe mir natürlich im Glauben, der Motor sei unberührt eingelagert worden, die Verteilung fotographiert und auch alles wieder so zusammen gesetzt!! Ein guter Freund, der eben zu mir stieß, vermutete direkt, bei dem komischen Knallen, dass der Zündprozess bei offenem Außlass geschieht... dä! und nun läuft er wirklich mit einem kleinen Zug am Seilchen... klasse! Wie kann ich denn ohne einen Kontrollstrahl, den dieser Motortyp ja leider nicht hat, rausfinden obe er auch genügend Wasser bekommt? Einfach laufen lassen bis er klemmt? Oder die Temperatur messen??

Also nochmals vielen Dank für die aktive Mithilfe bei der Fehlersuche und die netten Ratschläge!!! Übrigens habe ich die Öle bei Niemeyer in Dormagen bei Köln geholt - anscheinend ein ganz guter, pragmatischer Laden

Beste Grüsse aus dem Rheinland.

André
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.04.2008, 22:52
festkiel
Gast
 
Beiträge: n/a


Halooo nochmal!

Ich habe den kleinen eben noch mal gestartet... echt nur ein halber Zug und das Ding schnurrt - echt eine Freude... nun stellt sich die Frage, wo im Kölner Raum, ausser auf den Flüssen, man mit einem 3,10 Radiergummi mit 4 Ps Zweitackt überhaupt mal fahren darf???? Habt ihr einen Tipp??

Hallo Peter, nochmals vielen Dank für die Tipps.

Dein/Euer André
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.04.2008, 23:06
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo André,

"Wie doof kann man sein !!?" ist Quatsch, das kannst Du ja nicht wissen, das jemand die Zündkabel vertauscht hat, aber egal, Hauptsache er läuft jetzt!

Zu Ausfahrtmöglichkeiten kann ich Dir leider nichts sagen in Deinem Raum, sorry, aber wegen dem Kühlwasser, er hat zwar keinen Kühlwasserkontrollstrahl aber hinten mittig aus dem Schaft kommen doch die Auspuffgase raus und wenn alles okay ist sind die mit dem Kühlwasser vermischt, das sieht man schon recht deutlich, ob da nur Rauch oder auch Wasser rauskommt, bei Pinnenbetrieb kann man da ja ganz gut hinschauen beim fahren!

Viel Spaß damit!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com