Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 25.04.2004, 11:43
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Stefan,

gute Frage.

1: Anker werfen. (sollte auf dem Fluss immer Griffbereit sein)

2: mit roter Notflagge versuchen die anderen auf meine Manöverierunfähigkeit aufmerlsam zu machen.

3: Hoffen das Hilfe kommt

4: Wenn keine Hilfe kommt den zweiten Anker nehmen, richtung Ufer auswerfen, ist der fest, den ersten lösen und mich an den als zeiten geworfenen Anker "ranziehen"

usw. um aus dem Gefahrenbereich zu kommen. Ist anstrengend aber geht.

Deswegen immer zwei Anker dabei haben



PS:

Bin ich dann aus dem Gefahrenbereich, umgehend einen von EUCH anrufen und sagen dass man mich schleunigst rausfischen sollte.
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com