![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo ihr beiden, danke erstmal für die Hinweise. Der Schlauch ist es allerdings glaube ich nicht, da ich dieses Problem schon bei anderen Motoren hatte und es sich sozusagen anders anfühlt. Der Motor bleibt dann bei Last eher plötzlich mal weg und stottert ähnlich Kraftstoffmangel. Auch sind Schlauch und Tank fast neu. Werde aber nochmal das Innere des Motors in Augenschein nehmen, diesbezüglich.
Mein Problem ist wirklich, dass das Teil nach längerem Lauf im niederen Lastbereich mir schnellem Wechsel zu hoher Last nicht zurechtkommt. Die Idee mit dem Öl kommt mir plausibel vor. Vielleicht versuche ich mal, die Maschine etwas weniger fett zu fahren. 1:100 sollte reichen, oder? Tim |
#2
|
|||
|
|||
weniger öl würde ich nur nehmen, wenn du wirklich NUR mit geringer drehzahl unterwegs bist. sonst riskierst du einen motorschaden.
lg martin |
#3
|
||||
|
||||
Hallo,
kann mich Martin eigentlich nur anschließen mit dem zuviel Öl nach längerer Langsamfahrt und auch mit dem Risiko bei 1 : 100, aber 1 : 70 würd ich riskieren, hat zumindest meinen diversen Johnson/Evinrudes nicht geschadet, allerdings dann auch immer nur kurze Vollgasstrecken, höchstens mal 5 Minuten. Aber okay, ob der Suzuki das mag ist eine andere Sache. Gibt es keine alternative Kerzenempfehlung von Suzuki für Deinen Motor bei viel Langsamfahrt? ![]() Einen richtigen Defekt würde ich auf jeden Fall da nicht vermuten, wahrscheinlich mußt Du damit leben, kann man aber auch, oder....? Gruß Peter
__________________
P.G. |
#4
|
||||
|
||||
Moin zusammen!
Also ich habe einen anderen DT6 an einer Segelyacht als Flautenschieber kennengelernt, der seit 15 Jahren immer 1:100 und bei Flaute dann auch mal den ganzen Tag auf 70% Last geht. Und das vollkommen ohne zu mucken. Der hat aber auch nicht das Problem mit dem Lastübergang. Insofern hört sich das mit dem Öl plausibel an. Mit dem Ertragen des Problems: Ja klar, für mich schon. Leider läuft die fragliche Maschine bei mir an einem Angelboot in der Vermietung und meinen Kunden möchte ich das doch nicht zumuten. Insofern würde ich dann wohl eher nach einem Ersatz suchen, wenn ich das Problem nicht in den Griff bekomme. Aber das wird schon. Bestimmt das Öl! Danke erstmal. Tim |
#5
|
|||
|
|||
hi tim!
dauerhaft abhilfe würde ein 4takter schaffen, der hat die probleme nicht. ein 2takter mit automatischer ölbeimischung ginge auch, weiss aber nicht, obs das bei so kleinen motoren überhaupt gibt. lg martin |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|