![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
Zodiac pro 7/ Bombard WB
Servus Marc,
Ich fahre seit heuer ein Zodiac Pro (Bj.04/ Erstwasserung 05, aber noch mit Kurzschaft) mit den abnehmbaren Schläuchen und 40 PS Suzuki mit Elektrostart, ohne Powertrim (wäre sinnvoll) Meines Wissens hatten etwa bis 2004 Bombard und Zodiac die gleiche Rumpfform. Ab 2004 hat dann Zodiac ihre Rümpfe auf LS Motoren umgerüstet bei aber etwa gleichen Maßen. Ich hab mir die leere Schale gekauft und Steuerstand/Sitzbank nachgekauft und eingebaut. Mein Suzuki wiegt etwa 75 Kilo. Imho das Maximum an Gewicht, dass das Boot verträgt. Mein Boot ist relativ hecklastig und stieg bei Solofahrt stark. Ich hab zunächst die Trimmung verändert (näher zum Heck hin). Damit wurde es besser. Als nächsten Schritt hab ich den Suzi um ca. 4 cm höher gesetzt. Brachte nicht viel in Bezug auf Spritverbrauch und Vmax, aber ich werde es so lassen, weil ich mehr Trimmöglichkeiten habe und der Motor kein Wasser mehr ins Boot schaufelt. Insgesamt denk ich wäre ein 30 PS Motor vollkommen ausreichend. V-max bei Solofahrt stromauf etwa 53Km/h, stromab knapp 60 Km/h. So im Mittel dürften 55Km/h möglich sein. Das Abziehen des Schlauches ist kein Problem, zu zweit eine 10 Minuten Aktion. Die Nut beim Aufziehen des Schlauches gut mit Spüli benetzen, dann geht´s leichter. Ein bischen Aufpassen sollte man beim schnellen Aufstoppen, sonst kriegt man die Heckwelle ins Boot. Die Schale (ohne Schlauch) dürfte knapp unter 100 Kilo (ohne Einbauten) wiegen. In der Welle verhält sich das Zodiac gut. Wo ich mit meinem ehemaligen Futura schon in Verdrängerfahrt ging (z.B in einer schönen Bugwelle eines Schubverbandes) fahr ich mit dem Pro locker in Gleitfahrt durch. ![]() Falls Du noch Fragen hast, nur zu Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag ![]() ![]() Geändert von dievoggis (16.05.2008 um 05:42 Uhr) |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|