![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Olsen,
bei 3,6 KW sind das 4,896 PS. Da würde ich mir keinen Kopf machen das geht sicher. Nur eine Frange mit den 0,8 KW konnte ich nix anfangen. Was meintest Du damit. ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Ich denke mal das er die Differenz von 0.8 KW meint die der Motor mehr hat,da das Boot nur bis 3,6KW motorisiert werden darf oder soll:
Walter |
#3
|
|||
|
|||
![]()
und 0,8 KW sind 1.072818 PS , nicht 0,11 !
lg Ferdi ![]() PS: und 3,6 + 0,8 KW = 4,4 KW = 5.900497 PS Hat der Johnson 5 wirklich fast 6 PS |
#4
|
|||
|
|||
....ach ja 0.08 KW drüber natürlich....aber wie kommst du den auf 4.896 PS bei 3.6 KW sind 0.08 drüber doch 0.11 P....oder... :hä:
|
#5
|
|||
|
|||
http--www.ford-fh.de-rechnen-ps-umrechn.php dan trifft das auf der seite hier wohl nicht zu....
|
#6
|
|||
|
|||
Hallo Freunde,
hier eine nette Seite mit allen Umrechnungen. Nur Aufpassen: HP ist NICHT gleich PS Um Links zu sehen, bitte registrieren ![]() ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
Versicherung?
Denke auch es sollte kein Problem sein, jedenfalls nicht fahrtechnisch.
Sollte Dein Boot versichert sein, würde ich aber die Versicherung fragen denn im Ernstfall (Schadensfall) klingt das doch nach einem prima Grund um nicht haften zu müssen...immerhin hast Du Dein Boot übermotorisiert. Wenns nicht versichert ist, würde ich mir keinen Kopf machen. Grüsse Armin |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn nicht wo ist der Unterschied? :hä: |
#9
|
|||
|
|||
Hallo Martin,
warum genau weiss ich auch nicht aber es ist so. Der Faktor bei PS ist: KW x 1,35962 Der Faktor bei HP ist: KW x 1,34102 Irgend einer hat hier wohl ein stärkeres Pferd gehabt. :zerschepp :zerschepp :zerschepp |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|