![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
ellebi teile
eventuell die Fa. Roth in Linz
0732/305176 oder vielleicht weiss peter wegmann (Mecury in Altmünster)jemand 0664/495 66 66 lg geri
__________________
![]() ![]() ![]() Ausspruch eines leidgeprüften Bootsbesitzer |
#2
|
||||
|
||||
hallo - habe bis vor kurzem meine ellebiteile beim roth in linz gekauft - hat fast alles auf lager - aber dürften vergoldet sein die stücke -
lg gerhard
__________________
gerhard k. |
#3
|
||||
|
||||
und nochmals - wennst was brauchst - ich könnte mit ihm reden -
gerhard
__________________
gerhard k. |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Dani
Hatte sich das ganze irgendwie vorher bemerkbar gemacht? Hoffe das sich für Dich schnell eine Lösung findet.............. ![]()
__________________
LG Andi ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Ich hab mit ihm telefoniert und er würde sogar bei der Werkstatt vorbeifahren und das richten. Wird allerdings recht saftig. Ich hab jetzt schon überlegt die von Manfred gepostete Knotachse drunter zu schrauben. Mit dem Händler aus Rosenheim habe ich auch schon telefoniert. Der hat wiederum einen Händlerkumpel am Attersee, der könnte vielleicht vorbeifahren und vermessen. Da wäre es halt die Achse plus Auflaufbremsendingenkirchens. Zusammen 500 Schleifen. Keine Ahnung was besser ist. Eine vom Fachmann reparierte Bremse oder eine neue Achse wo man Teile leicht bekommt. |
#6
|
||||
|
||||
hi dani - würde die neue achse nehmen - sollte demnächst wieder etwas kaputtgehen kriegst vielleicht keine teile mehr von ellebi - gibt jetzt schon probleme genug wegen der besorgung von erssatzteilen laut fa. roth.
lg gerhard
__________________
gerhard k. |
#7
|
|||
|
|||
Ich bin hin- und her gerissen. Ellebi oder Achse. Ich hab grad nochmal mit der Werkstatt telefoniert. Die haben jetzt an Ellebi ein Mail geschickt, es wurde ihnen aber gesagt dass Ellebi manchmal 2 Monate Lieferzeit braucht.
|
#8
|
||||
|
||||
Hallo Dani
Ich würde mich für die Knott Achse entscheiden.Nicht weil ich glaube das ein gut reparierter Ellebi nicht noch einige Jahre mitmacht sonder einfach wegen der zukünftigen Ersatzteilversorgung und da dürftest Du mit der Knott Achse besser stehen da dieser Hersteller auch im Wowa Bereich gut vertreten ist................
__________________
LG Andi ![]() |
#9
|
|||
|
|||
Servus Dani
Tut mir leid mit deinem Trailer. Mein Vorschlag. Die Radlager sind Standardlager. Die bekommst relativ einfach und überall der Lager verkauft. Würde die montieren lassen und ohne Bremse den Trailer nach hause stellen. Dort kannst du dann in Ruhe weitere Reparaturen durchführen. lg. Peter |
#10
|
||||
|
||||
Hallo Dani,
stopp bitte keine anderen Achse drunter, weil dann auch die Auflaufkupplung vorne mit einer Änderung des Rahmens vorne einhergeht. Die Kosten gehen etwa auf Eur 1500 mindestens. Klaus Biella hatte diesen Fall bei der Überführung bei Innsbruck, wo eine andere Achse drunter kam mit dem ganzen Änderungen, damit die Bremse paßt. Vergiß es!!! Bitte unbedingt ELLEBI iTalien anschreiben und Neuteile/Reparaturteile anbieten lassen! ELLEBI reagiert prompt und kann die Teile mit Kurierdienst innerhalb ein paar Tagen liefern, Bezahlung ev. mit Banküberweisung oder Nachnahme in Gmund. Lasse bitte in der Werkstatt in Gmund die Achs-Aufhängung überprüfen, hoffe sie hat keinen Schaden genommen. Und Du wärest gut beraten auch die andere Achsseite überprüfen zu lassen ob alles okey ist. Wie konnte das nur passieren! ![]() ![]() Die Achsaufhängung von ELLEBI ist eigentlich perfekt gelöst mit der nachgeschleppten Einzel-Achsaufhängung mit Spiralfeder und Stoßdämpfer, und ist jeder anderen Achse absolut überlegen im Straßenverhalten. Daher bekommt dieses Fabrikat auch prompt die 100 kmh Freigabe. ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|