![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
hallo
ich habe an meinem 40 ps yam. ein 10 3/8x13 mit diesem dreht der motor bis an die grenze von 5800 und ich komme auf 63 km-h. als ersatz habe ich ein 11.1x14 mit diesem kommt der motor auf 5200 und ich erreiche 58 km-h und verbrauche damit etwas mehr sprit. also ich würde an deiner stelle auf jeden fall kleiner gehen. gruß timo |
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
im Grunde schon alles gesagt, aber noch ein Beispiel von mir: Mein vorheriger 30er Johnson mit meinem DSB 3.6. kam mit 10 x 15 Prop (serienmäßig) bei Vollgas auf 5100 U/min, ca. 40 km/h, Verbauch ca. 6-7 ltr,. bei meiner Fahrweise), empfohlen waren zw. 5000 und 5800 (so ungefähr, müßte jetzt nachsehen). Hab dann ümgerüstet auf 10 x 13 (weil ich einen liegen hatte), damit machte er dann mit gleicher (leichter) Beladung knapp 5800 U/min, Spitze jetzt so 43 km/h (also nicht wirklich spürbar), Verbrauch damit 5-6 ltr. Aber: Das Boot/der Motor war über den ganzen Drehzahlbereich spürbar spritziger und agiler, machte einfach mehr Spaß mit dem 10 x 13. Allerdings natürlich auch einen kleinen Tick lauter, aber ich denk mal den Unterschied hört man nur hinter einer Windschutzscheibe.?! ![]() Dein Motor liegt ja schon knapp unter der empfohlenen Minmaldrehzahl bei Vollgas, ich würd 1-2 Zoll weniger Steigung nehmen, dann sollte er 500-600 U/min mehr machen, ob´s schneller wird, vielleicht ein wenig, mehr verbrauchen wir er meiner Meinung nach nicht, Du fährst ja jetzt, wie jemand vorige Woche noch hier geschrieben hatte, im 5 Gang (bei Vollgas) einen Berg hoch wo eigentlich der 4.te angebracht wäre, fand ich ein gutes Beispiel! Die Leerlaufdrehzahl eingekuppelt wird sich dadurch aber nicht wirklich verändern, wenn er mit den 800 nicht ausgeht sollte das aber egal sein. Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#3
|
||||
|
||||
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten. Ich werde jetzt doch zu einem kl. Prop. wechseln. Kann sein, daß der Prop. für 2 Personen paßte, zumindest ist der Vorbesitzer immer zu zweit gefahren. Jetzt ist das Boot aber mit 4 Personen besetzt, und da ist er anscheinend zu groß. Mein Vorgänger hatte mir seinen Ersatzprop. mitgegeben, leider der gleiche wie der, der drauf ist. ![]() ![]() Und jetzt? 9,8 x 11,3 (Serie für Normalschaft) 9,8 x 10,2 (Serie für Langschaft) 9,8 x 9,3 9,9 x 12 9,9 x 11 So wie ich eure Beiträge verstanden habe, wäre der 9,8 x 11,3 der richtige, oder? @Peter Was ich da vorne drauf habe ist keine Windschutzscheibe, das ist eine Spritzschutzscheibe, passend zu dem "Spritz"-schutz auf dem Bug! ![]() Gruß Michael |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
der richtige Propeller ist der, mit dem Du die optimale Drehzahl erreichst. und das siehst Du nur mit Drehzahlmesser beim Fahren. Hier können wir nur raten. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|