Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.09.2008, 22:52
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Michael,
auch von mir willkommen hier!!

Zu Deinem Problem, ich hab von 64 auch nur Teilelisten und keinen in Natura aber das Kupferrohr sollte eigentlich beim UW-Teilabbau oben drin bleiben.

Im Kraftkopf ist schon eine Bohrung dafür, gehört noch eine Hülse drum zu, aber Du hast ja selber die Explosionszeichung schreibst Du, ob Du das jetzt von unten eingefädelt bekommst....

Ich fürchte mal das Du den Kraftkopf abbauen mußt, außer das Loch ist genau in einer Flucht mit dem mittig im Schaft, da mußt Du auch durch (eventuell mit starker Lampe was zu sehen?) und Du hast die Ruhe zu versuchen es mittig und oben rein zu bekommen?

Mit dem Vergaser, eigentlich sollte da kein offenes Loch sein, zumindest nicht nach vorne, kannst Du das mal zeigen, eventuell Bild einstellen oder aus der BRP Liste die Nr. posten, ich weiß, die geht nur bis 68 zurück, aber der Gaser sieht ja genauso aus wie der in der 64er Papierliste.

Aber vielleicht weiß irgendjemand anderer hier auch so welches Du meinst?

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.09.2008, 05:18
Hannibällchen
Gast
 
Beiträge: n/a


Moin zusammen,
Erstmal danke für das herzliche Willkommen!
Ich werde heute abend mal Bilder vom Versager einstellen.
Das Blöde an dem Steigrohr ist,das ich ja den Kraftkopf von unten sehen kann,nachdem ich den Dichtungsfaltenbalg für Steigrohr und Schaltstange demontiert habe, ich sehe die Buchse der Antriebswelle, den Verlauf der Schaltstange, die `schöne` braune Farbe des Kraftkopfes ,einfach alles, nur keine Bohrung fürs Steigrohr
Na, werde mir heute ne Minimag besorgen und mal durch die Antriebswellenbohrung abseilen, mal schaun, ob man da mehr sieht.......
Liebe Grüße
Michael
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.09.2008, 14:10
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Michael,
hmm, wenn Du die Möglichkeit hast....!

In der Teileliste ist das Kuperrohr gebogen dargestellt, dann wird es auch so sein, sonst hätten sie es gerade eingezeichnet, so wie abgebildet oben etwas nach hinten versetzt.
Wenn Du Dir mal die Dichtung zw. Kraftkopf und Schaft ansiehst ist da nur vorne mittig ein größeres Loch für die AW und hinten etwas seitlich noch ein etwas kleineres als das für die AW, da sollte nach meiner Meinung das Steigrohr durchgehen, also von der Motorhinterseite gesehen zw. Auspuff und Schaltstange, etwas nach links versetzt.

Aber ich kann auch nur nach der Zeichnung gehen, leider, vielleicht kennt ja jemand anderer den Motor "persönlich"

Viel Erfolg, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.09.2008, 22:10
Hannibällchen
Gast
 
Beiträge: n/a


Trottel des Jahres

Hallo zusammen,
sollte es hier im Forum den Titel Trottel des Jahres geben, hier gebt ihn mir!!!
Aber Eins nach dem Anderen: Habe heute eine Mini MagLite an einem Stück Draht durch die Antriebswellenbohrung Richtung Kraftkopf abgelassen und siehe da :Ganz in der Ecke versteckt sich der Kühlwassereinlass
Wacker Steigrohrende mit Seefett eingeschmiert, mit sanftem Plopp eingeführt, Problem Nr 1 gelöst!
Motor wieder zusammengebaut und ab in die Tonne, zweimal gezogen, und schon spuckte der Motor tüchtig Wasser aus dem Auspuff,
und Sprit aus dem Vergaser, man kanns ja auch so sehen: Die Benzinpume funktioniert ordentlich.Dann habe ich denn Vergaser abgebaut und siehe da: der Johnson 9.5 funktioniert auch mit verkehrt herum montiertem Schwimmer-ich Esel!
Die Fotos habe ich trotzdem mal eingestellt, vielleicht kann man`s ja mal gebrauchen .Wirklich peinlich ist mir das!
Bleibt mir nur Danke für die Unterstützung zu sagen und für die Zeit die Ihr mit Nachdenken über meinen selbstverschuldeten Fehler verbracht habt!
Michael
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.09.2008, 09:47
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.950
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

Hallo Michael


ist ja super wenn wieder alles funktioniert
Oft sind es ja nur Kleinichkeiten die mann einfach übersieht


lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com