![]() |
|
|||||||
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo,
meine Combi wiegt vollgetankt (58 ltr.) ohne zusätzliches Gerödel genau 900 kg frei auf der Waage stehend. Arimar 500 - 90PS Suzuki - Brenderup/Thule easyline Trailer 1000Kg Habe also für Krimskram noch 100 kg Spielraum bzw. 180 kg wenn ich die zulässige Stützlast hinzu rechne. Gruß Heinz 55
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo,
habe mein Gespann auch kürzlich (beim Entsorger) gewogen... nicht, dass ich es wegwerfen wollte, aber der hat halt eine geeichte Waage und dazu war´s noch kostenlos ![]() Also: Zar 43 (angegebenes Leergewicht "nackt" 300 kg) Johnson 70 PS VRO (angegebenes Gewicht 114 kg) Trailer Balbi 850 (in den Papieren mit 190 kg ausgewiesen) Macht theoretisch zusammen 604 kg... gewogen habe ich dann mit normaler Ausrüstung, allerdings fast leerem Tank und 2 fehlenden Polstern (u. A. die schwere hintere Lehne) 840 kg plus (geschätzte) Stützlast 30 kg
__________________
Grüsse Werner |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Servus Reini&Berny
![]() ,werd die Tage jetzt auch nochmal auf die Waage fahren. ![]() ![]() Zufällig war ich gestern mit meinem VW Bus auf der Waage beim TÜV, vorne 1066Kilo, hinten 1022 Kilo macht 2088 Kilo (vollgetankt und fahrfertig beladen,d.h Geschirr und Schlafsäcke ,ohne mich), zGG 2515 Kilo, Da bleiben noch knapp 400 Kilo. Bei 3 oder 4Erwachsenen + Kleidung+ Stützlast + 3 Fahrräder+Essenskiste+Sonstiges. Da werd ich wohl auflasten müssen, um auf der sicheren Seite zu sein. & Berny: Da Du ja vom Fach bist, was kostet es bei Euch in Österreich, wenn ich überladen fahren würde? Hat mich heuer bei der Fahrt nach Griechenland beschäftigt. Danke Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag ![]()
|
|
#4
|
||||
|
||||
|
Ich hab mich vorletztes Jahr auch auf den Hintern gesetzt
Meine Rechnung war: 450 kg Trailer 400 kg Boot (lt. Hersteller) 190 kg Motor = 1040 Na dann hab ich nochmal 100 kg Sprit gerechnet und ein bisschen Zeugs in den Staufächern und habe ein Maximalgewicht von ca. 1200-1300 kg angenommen und der 1700er Steinbacher wäre also voll ausreichend gewesen. Dann bin ich mit ausgeräumtem Boot und leerem Tank auf die Waage: 1,5 Tonnen ![]() Vor vier Wochen hab ich den Trailer verkauft und mir einen 2Tonnen Tandem Trailer geholt. Der 1700er hatte sich schon durchgebogen. ![]() Jetzt,mit dem 40 kg schwereren Motor, Hilfsmotor und Urlaubsgepäck komm ich mit diesem Trailer bei einem 6,40Rib gerade so aus. Das Boot wird im Wasser voll betankt gute 1,2 Tonnen wiegen.
__________________
_______________________ Gruss Jörg |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Dabei sind die Österreicher relativ human, schlimmer ist es in Slowenien und Kroatien, vor allem an der Grenze
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
hallo
auch ich war mal wiegen,meine kombination müsste laut papieren auf knapp 400 kg kommen.aber dann auf der waage kam der hammer tank halb voll,batterie,und bischen ausrüstung also boot fahrbereit 560 .kg kein wunder dass mein 450 kg harbeck trailer rahmenbruch ,und später achsenbruch hatte. trailer ist jetzt mit 750kg achse ausgestattet,und der rahmen wurde verstärkt. gruß timo |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Und wieder ein Opfer der Gewichte !!!
Also Leute, keine Mühe scheuen, die Trailer gehören mal auf die Waage
|
|
#8
|
|||
|
|||
|
Zitat:
, und dann kostet das wiegen wirklich was. lg martin |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Hallo
Beim Trailertausch war heuer auch dabei. Lt. Unterlagen Boot 105kg, Motor 84 kg dazu noch Steuerstand, Liegewiese, Anker, diverse Sachen und 10 l im Tank, der Trailer hat 109 kg lt. Papieren und ist für 390 kg zugelassen. etwas knapp sollte sich aber ausgehen. Auf der Waage hatte das Gespann dann 610 kg !!! ich habe geglaubt es hat sich jemand zum Boot auf die Waage gestellt. Jetzt habe ich einen TPV-Trailer für 750 kg ungebremst. Ich glaube beim Gesamtgewicht verschätzt sich jeder. gruß Geri
__________________
wer nie ein Boot besaß der waas an Schaas Ausspruch eines leidgeprüften Bootsbesitzer |
|
#10
|
||||
|
||||
|
Sehr guter Thread.
![]() Aus einem anderen Thread und Berichte über Kontrollen etc. hab ich mich ja entschlossen meinen 1300er Satellite zu verkaufen. War damals auf der Waage und ich war schon überladen ohne das ich viel Urlaubsgerödel dabei hatte. Wieviel es war weiß ich jetzt nicht mehr, steht in irgend einen anderen Thread glaub ich. Jetzt hab ich ja den 1800er Steinbacher mit Centerloader. Mit diesen geht es heuer das erste mal nach HR. Morgen wenn das Wetter passt geht es wieder auf die Waage. Alles mit leeren Tanks und der Grundaustattung für das Boot, sprich Ankergeschirr, Leinen usw. und nicht zu vergessen mit dem 50er Roller vorne drauf. ![]() Dann hab ich einen Basiswert und kann den Anhänger noch zuladen bis ich das max. Gewicht habe. Alles was rein kommt wiege ich dann mit einer Kofferwaage dazu. Ich werde berichten
__________________
Lg Andy & Melanie
Geändert von DieterM (09.05.2017 um 17:21 Uhr) Grund: Wagge in Waage korrigiert |
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|