Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.10.2008, 11:51
frankm
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Peter.

Ich habe meinen Trailer damals extra dafür gebaut. Ich habe für Kroatien einen Roller dabei und für Holland die Fahrräder.
Ich habe auf den Eigenbau anstandslos TÜV bekommen und auch ein grünes Kennzeichen. Nur..................das Sportgerät muß dabei sein. Du darfst den Roller nicht ohne Boot auf dem Trailer transportieren. Bisher hat es da nie Probleme gegeben.

Ein "altes" Foto habe ich gefunden.
Click the image to open in full size.

Solltest du noch Detailfotos brauchen, kann ich gerne machen. Dann bitte eben PN.

Gruss Frank
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.10.2008, 12:18
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Zusammen ,

Danke für Eure Antworten. .

Ich hab extra heuer für meinen Trailer ein schwarzes Kennzeichen besorgt, ist kein gößeres Problem.

Was mich sehr interessieren würde, ist Franks Konstruktion im Detail. Sieht echt interessant aus. Könntest Du mir bitte per PN ein paar Fotos mailen- Vielen Dank

Click the image to open in full size..
Wie man sieht hätte ich auf dem Trailer noch einigermaßen Platz. Wenn ich die Campingkiste abbaue, könnt ich locker ein Moped (meins wiegt 110 Kilo) mitnehmen.
PS. War heute auf der Waage. Fahrbereit (also mit Batterie+leeren Tanks+sonstiger Ausrüstung) waren es 620 Kilo. Ziehe ich die Kiste noch würden es knappe 600 sein.

Aber letztendlich hat der Werner schon recht- mit dem Gewicht wird´s eng.

Aber ich wollt nur allgemein wissen, wie so etwas konstruiert und aufgebaut werden könnte.

Danke

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.10.2008, 23:50
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.955
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

Zitat:
Zitat von frankm Beitrag anzeigen
Hallo Peter.

Ich habe meinen Trailer damals extra dafür gebaut. Ich habe für Kroatien einen Roller dabei und für Holland die Fahrräder.
Ich habe auf den Eigenbau anstandslos TÜV bekommen und auch ein grünes Kennzeichen. Nur..................das Sportgerät muß dabei sein. Du darfst den Roller nicht ohne Boot auf dem Trailer transportieren. Bisher hat es da nie Probleme gegeben.

Ein "altes" Foto habe ich gefunden.
Click the image to open in full size.

Solltest du noch Detailfotos brauchen, kann ich gerne machen. Dann bitte eben PN.

Gruss Frank
Hallo Frank

wie viel kg hast den da Deichsel Last wenn der Roller vorne drauf montiert ist ?
Schaut ja gut aus der Trailer


lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.10.2008, 11:23
frankm
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Hansi.

Hat mich richtig Arbeit gekostet den Trailer nach meinen Wünschen zu bauen. Dann habe ich mit aller Last ( Boot mit Gerödel, Roller usw.) mehrmals die Achse so verschoben bis die Stützlast OK war.
Ich habe jetzt, richtig gepackt mit Roller ca. 70 kg und ohne Roller oder Fahrräder knappe 30 kg. Das fährt sich ganz gut so.

Gruss Frank
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.06.2023, 18:51
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.376
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Es hat trotz aller Lieferprobleme noch vor dem Urlaub geklappt. Der neue Trailer konnte rechtzeitig abgeholt werden.

Ich habe ihn für den Transport vom Boot zusammen mit einem 125er Roller anfertigen lassen.


Click the image to open in full size.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 5D629488-FB92-4DD8-8436-EAC91994B647.jpg (312,6 KB, 114x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Diese 6 User bedankten sich bei OLKA für den Beitrag
dievoggis (27.06.2023), Hansi (28.06.2023), Heinz Fischer (27.06.2023), Icing (28.06.2023), rg3226 (27.06.2023), Rotti (27.06.2023)
  #6  
Alt 27.06.2023, 20:46
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Olaf,

sieht gut aus, maximale Flexibilität.

Gruss Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.06.2023, 21:03
lauser47 lauser47 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.02.2017
Beiträge: 66
abgegebene "Danke": 34

Boot Infos

Zitat:
Zitat von OLKA Beitrag anzeigen
Es hat trotz aller Lieferprobleme noch vor dem Urlaub geklappt. Der neue Trailer konnte rechtzeitig abgeholt werden.

Ich habe ihn für den Transport vom Boot zusammen mit einem 125er Roller anfertigen lassen.


Click the image to open in full size.
Musst Du zum Trailern jetzt immer Gewicht vorn am Trailer haben?
Was machst Du, wenn der Roller mal nicht benötigt wird, trotzdem mitführen?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.06.2023, 22:46
Benutzerbild von Alpsee
Alpsee Alpsee ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 2.135
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Hab ein Honda Monkey.
25 kg 110 ccm ins Boot rein fertig.
Holt Semmel und den Rest was braucht man mehr.
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!!
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Alpsee
dievoggis (28.06.2023)
  #9  
Alt 27.06.2023, 23:21
Benutzerbild von Rolf1953
Rolf1953 Rolf1953 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.08.2019
Beiträge: 56
abgegebene "Danke": 6


Hallo Peter,
ist schon cool, wenn man im Urlaub etwas mobiler ist.
Haben deswegen 2010 eine Rollerhalterung am alten Womo angebaut. Beim Abladen war es etwas kräftezehrend, die Vespa runterzubekommen.
Haben jetzt einen 1300 überdimensionierten Trailer zugelegt und auf der langen Deichsel auch in Eigenarbeit eine Platte montiert, wo wir entweder den Roller oder die E-Bikes mitnehmen.
War nur etwas kompliziert wegen der Stützlast. Austariert, je nach Beladung von 20 bis 90 Kg.
Da alles montierbar ist, können wir die Konstruktion jederzeit abnehmen. Der Trailer hat schwarze Nummern.
Gruß, Rolf
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg tr15.jpg (328,7 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg tr10.jpg (492,1 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg tr7.jpg (550,5 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg tr8.jpg (403,6 KB, 20x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Rolf1953
dievoggis (28.06.2023)
  #10  
Alt 28.06.2023, 07:25
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist gerade online
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.374
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Bin auch am schauen nach einen langen Trailer, da wir gerne die Räder mitnehmen würden.
Denke das wir wohl auf einen neuen Trailer hinauslaufen, der speziell für unseren Bedürfnisse gefertigt wird.
Mal schauen was geht.
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com