![]() |
|
allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#30
|
|||
|
|||
Nachdem ich mittlerweile einige Tests durchgeführt, ca. 60 SMS erzeugt und einige Fragen mit dem Importeur/Händler diskutiert habe, anbei ein erster Erfahrungsbericht.
'Testszenario': Rundkurs Ortschaft/Landstraße (alle Himmelsrichtungen abgedeckt), 15km, 20min. Vom Tracker gesendete Koordinaten wurden in Google Earth eingegeben. Genauigkeit: jede Koordinate lag auf der gefahrenen Strecke (keine Ausreisser abseits der Straße). 16 SMS wurden vom Tracker gesendet. Getestet wurden parallel die Alarmfunktionen 2 bis 5. Möglicherweise resultieren daraus Übermittlungsverzögerungen gegenüber Einzeltests. "Testergebnisse" u. ergänzende Händleraussagen ad 1. funktionierte wie beschrieben ad 2. funktionierte wie beschrieben, vorgegeben hatte ich für die Testfahrt ein Intervall von 10 min und eine Wiederholrate von 2. Richtigerweise gingen auch 2 Alarmierungen ein. ad 3. Meldung kam 3x während Fzg noch innerhalb des 'Zauns' stand, 5x nach Verlassen des definierten Gebietes, jeweils alle 3-4 min. Erwartet hatte ich eine Meldung nach Verlassen des 'Zauns'. Nach Aussage des Importeurs ist die derzeitige Firmware jedoch auf regelmäßige Alarmmeldung vom Verlassen des definierten Gebietes bis zum Wiedererreichen programmiert. Desweiteren soll die von mir vorgegebene Fläche (ca. 100x50m) zu klein sein. Testwiederholung mit größerer Fläche steht noch aus. ad 4. Meldung kam 4x nach Verlassen des Standortes, alle 4min, erstmalig 2 min nach Abfahrt. Erwartet hatte ich auch hier nur eine Meldung, jedoch ist die Firmware ebenfalls auf feste Wiederholung programmiert. ad 5. vorgegeben wurden 80km/h, die während der Fahrt nur einmal erreicht/überschritten wurden (95PS mit 3,5to zGG ![]() ad 6. funktionierte wie beschrieben. War mein erster Test und verursachte helles Entsetzen, weil alle 3 min eine SMS einging - hatte die Bedienungsanleitung mal wieder nur selektiv gelesen. ![]() ad 7. noch nicht getestet ad 3 und 4. Anforderung an die Entwickler in China ist gestellt, eine variable Alarmwiederholung zu programmieren (in China sollen die SMS nur 1 Cent kosten und Roaminggebühren sind wohl auch unbekannt ![]() ad 5. die Vorgabe einer Mindestgeschwindigkeit von 50km/h wird empfohlen, da der Tracker sich nach 10min Inaktivität zwecks Stromsparen in einen Sleep-Modus begibt und eine entsprechende Zeitspanne bzw. ein Ereignis zur Reaktivierung und Alarmabsetzung benötigt. Generelle Anmerkungen nach diesen ersten Versuchen mit dem Tracker:
So, das war's erstmal. Da morgen mein Segelboot ins Winterlager einzieht, werde ich mal als nächstes den Tracker unter einer GfK-Schale testen und den Bewegungsalarm als Einzeltest mit 50km/h vorgeben. Grüße aus dem Land zwischen den Meeren Jürgen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|