![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Worauf Du Dich verlassen kannst, denn die größeren Räder fallen nicht so leicht in jedes Loch rein! Und angepaßter Reifendruch zum Gewicht läßt das Gespann auch noch ruhiger laufen. Aber man kann auch an Löchern oder Spalten vorbeifahren ... hihi!
|
#2
|
|||
|
|||
Wenn du die 155/80 R13 nimmst und noch Tragkraftreserven benötigst, dann kauf am besten die verstärkte XL / RF Version.
|
#3
|
||||
|
||||
Hallo
Tragfähigkeitsprobleme wird er bei diesem Wechsel nie bekommen. Die 145/80 R 10 ist der Reifen des UR Mini Coppers, die 155/80 R 13 Haben schon richtige Autos drauf. Er sollte eher auf die Einpresstiefe der Felge aufpassen. Die 10 Zoll wird eine 0 (null) Einpresstiefe sein, Die 13 Zoll hat 30 bis 33 mm. Die Felge geht weiter nach hinten und wird am Achsstummel streifen. Die 13 Zoll sind eventuell nur durch eine Mengeneintragung bereits in den Papieren vorhanden.
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald Helmut Rib that`s it |
#4
|
||||
|
||||
hallo helmut
ich habe ich musste vorletzten sommer die achse meines trailers tauschen,da die 500 kg achse schlapp gemacht hat.(bei tempo 100 ist der achsschenkel abgebrochen).da habe ich gleich eine 750kg alko mit gekröpften achsschenkeln eingebaut,womit das problem das die felge am rahmen schleift schonmal ausgeschlossen ist. wollte früher als die 500er achse noch drinn war schon mal umbauen,das projekt aber deswegen gescheitert ist. gruß timo |
#5
|
||||
|
||||
hallo
so die neue bereifung ist drauf,sieht richtig fett aus, alufelgen ats sternfelgen(kultfelge aus den 80ern) in der grösse 7x13 mit 185-60-13. die felgen hatte ich noch liegen,wollte ja erst nur 155 -13 draufmachen,aber der tüvprüfer meinte ich könnte ruhig schöne alus mit breiten schlappen nehmen mit den entsprechenden kotflügeln ist die eintragung reine formsache. da kam mir die idee mit den ats.ich hätte zwar noch ein paar 9x15 da aber das wäre doch zu heftig. gruß timo |
#6
|
||||
|
||||
kleiner Tip:
Nimm Deine (alten) Felgen noch einmal runter und gönne ihnen eine schöne Ladung Klarlack. Sonst wird der alte (garantiert nicht mehr 100%ige) Lack Salzwasser ans Alu lassen. Ruckzuck sehen die Felgen gammelig aus. Selbst wenn Du zu denen gehörst die nicht mit dem Trailer ins Wasser fahren: Von Deinem Boot läuft nach dem ausslippen genug herunter !!!
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
hallo
ich slippe nur im süßwasser,am meer wird immer gekrant,wenn es auch lustig ist mit einem 4 meter boot. gruß timo Geändert von timo (11.02.2009 um 20:05 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|