![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Andi,
die beste Kamera taugt nichts, wenn sie nicht vernünftig in Deiner Hand liegt/Bedienung der Tasten und da gibt es große Unterschiede, klar, gibt ja auch ziemlich unterschiedliche Hände...! Also auf jeden Fall mal in einem Elektromarkt oder so mal verschiedene in die Hand nehmen, Du wirst Dich wundern über die Unterschiede vom Handling und damit natürlich auch später über ruhige oder verwackelte Videos! Tipps zu SD Cams kann ich Dir ansonsten nicht geben, leider, aber das haben meine Vorschreiber ja schon. ![]() Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#2
|
||||
|
||||
Ich stand mal aufm Schlauch :HD-TV oder Standart TV. Im Zeitalter der kommenden Full-HD Fernseher und als Hobby Filmschneider bin ich zum Foto/Video Sauter gegangen und hab um Rat gefragt.Nach einer halben Stunde wußte ich was am besten war.Mein Tipp: Laß dich beraten anhand praktischer Vorführungen,das geht vielleicht nicht gerade beim Media Markt oder doch? Nimm dir Zeit dafür vielleicht wird es DAS große Hoppy ,gerade mit und wegen dem Boot.
Gruß Harry
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#3
|
||||
|
||||
camcorder
Hallo Andi
Die Antworten auf deine Fragen sind bisher sehr vielfältig. Aber für meine Antwort hätte ich gerne einige grundsätzliche Informationen.. Hast du schon gefilmt? Wenn ja, womit hast du bisher gefilmt? Wie hast du bisher deine Filme bearbeitet. Welchen Qualitätsanspruch hast du ? Profi?Amateur?Hobby? Was möchtest du hauptsächlich filmen? Urlaub?Familienfeste?Ausflüge?Sport? Gehst du damit tauchen oder schnorcheln? Filmst du Action am Boot? Wasserski oder ähnliches wo es nass werden kann? Du siehst ob SD oder etwas anderes ist eigentlich nebensächlich. Dein Budget reicht aber sicher nicht für eine gute HDTV-Kamera, das mußt du über die Schnittsoftware erledigen.Damit wird das Format hochgerechnet, setzt aber mind. einen Dual2-core und mind. 512mb Grafik voraus, besser wäre ein Quad-Core mit 1024 Grafik. und nach deinen Filmgewohnheiten richtet sich das Zubehör. gruß Geri
__________________
![]() ![]() ![]() Ausspruch eines leidgeprüften Bootsbesitzer |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
HI Geri Gefilmt hatte ich bis jetzt noch nie.............. Ansprüche sind Hobby bzw. Amatuer Gefilmt werden soll hauptsächlich inder Wohnung und im Freien beim Boot fahren .Könnte also zumindest feucht werden. HD muss nicht sein.Dafür lieber eine gute PAL Auflösung bzw Qualität
__________________
LG Andi ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Andi ,
ich würde mich nicht unbedingt auf SD versteifen . Es gibt weitere interessante Speichermedien : DVD , HDD , HDV . * Wichtig sind wie bereits erwähnt das Handling und die Bedienbarkeit . Da Deine Frau kleinere Hände hat , wird sie diese Punkte anders wahrnehmen . Dieses spielt eine Rolle , wenn Du fährst und sie filmt ? * Der Bildstabilisator muss optisch sein ! * Die Überspielbarkeit auf den Rechner oder das direkte Brennen auf eine DVD sollte einfach , d.h . das Wandeln der Daten nicht extra erforderlich sein . ( Mini DV - langes , nerviges Wandeln der Datein erforderlich ) * Der Bedarf des Speicherplatzes bei hoher Aufnahmequalität pro Zeitstunde sollte bekannt sein . ( beim Wandeln von Mini DV entsteht so manchmal ein sehr hoher Speicherbedarf ---- Wandeln bei DVD etc. nicht erforderlich , aber dennoch ist es notwendig zu wissen , wie lange Du auf Festplatte , DVD , SD .... aufnehmen kannst . * Zoom - ein 32 facher Zomm bringt gar nichts , wenn der Bildstabi da gar nichts mehr geregelt bekommt ----- da gilt probieren über studieren und dem Fachberater vertrauen . Ein guter Fachberater weiß , welcher Hersteller einen guten Bildstabi verbaut hat , bei welchem Modell ein guter Stabi verbaut ist . * ganz wichtig : einfaches , übersichtliches , selbsterklärendes Menue ( da : sehr viele Einstellmöglichkeiten , Bedienungsanleitung nicht immer am Mann / an der Frau .... ) * gute Geräuschunterdrückung ( wenn Wind direkt aufs Mikro trifft , hört sich sehr bescheiden an ) * Expertentipp : mit dem Testgerät mal in weniger beleuchtete Ecken ( falls welche vorhanden ) der Verkäufsräume gehen , hier werden Stärken und Schwächen der Geräte sichtbar - bei guten Lichtverhältnissen machen alle Geräte recht gute Aufnahmen * nicht all soviel auf Testberichte vertrauen ---- meine JVC - Testsieger machte laut Testberichten wesentlich bessere Bilder etc. als eine preiswertere Canon --- davon habe ich aber nichts gesehen ---- ganz im Gegenteil - nach meinem Geschmack waren die Außen - und Innenaufnahmen der Canon besser * schau Dir mal die Bewertungen / Meinungen der Käufer bei verschiedenen Portalen an * !!! Lademöglichkeit des Gerätes / Akku´s : auf dem Wasser ist ein Zweitakku z.B. von Hähnel sehr vorteilhaft ---- ein Gerät , welches auf einer Station geladen werden bzw. ein Akku der im Gerät geladen werden muß , ist umständlich . Einfach den Akku tauschen und weiterfilmen ist somit evtl. nicht möglich .
__________________
Danke ! |
#6
|
||||
|
||||
Hallo,
eigentlich ist ja jetzt wirklich schon alles gesagt.. ![]() ich hatte nur noch vergessen: auf vernünftigen Weitwinkel achten! Hört sich vielleicht blöd an, aber die Unterschiede sind schon deutlich sichbar, viele Cams sind da recht bescheiden und ein Konverter davor kostet extra gutes Geld (die billigen weniger aber dafür Bildqualität). Hab ich gerade auf dem Boot bei einigen die ich schon hatte vermißt und bei Innenaufnahmen sowieso zwingend! Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#7
|
||||
|
||||
Servus,
ich hab grad mal bei Canon geschaut, also wenn ein optischer Bildstabilisator zwingend ist, dann wirds aber nix mehr in der 400-500€ Klasse und das ist nicht gut aufm Boot. Hab ich mich verguckt, oder gehts da wirklich erst bei 800€ los
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andi
Bist also ein Neueinsteiger.Willkommen bei den Filmern. Schraub fürs erste deinen Anspruch nicht zu hoch, Fernsehqualität ist in unserer Preisklasse nicht erreichbar und auch nicht erforderlich. Für YouTube reicht auch dein Handy ![]() Meine Empfehlung für einen Neueinsteiger ist ein Markengerät aber so günstig wie möglich da die erste Kamera sowieso nicht passt bzw unvorsichtigerweise meist zerstört wird. Bei uns Bootfahren wirds schon mal naß ![]() In deinem Fall wäre das eine Um Links zu sehen, bitte registrieren oder Um Links zu sehen, bitte registrierenwegen dem optischen Stabilisator und wegen dem stärkeren Weitwinkel für Innenaufnahmen und dem stärkerem optischen Zoom für die Entfernung.. MiniDV ergibt ca 13 GB/je Stunde in AVI Qualität-über Firewire kein Problem, der Pc sollte ja den vorgenannten Anforderungen entsprechen oder eben die minidvd einlegen. Die Bildqualität ist auch bei 1-Chip Kameras bis Amateur ausreichend. Als Zubehör schlage ich vor: Allgemein: 1xReserveakku groß(3Stunden) - 60min ist dabei oder zwei kleine für je 1 Stunde 3xMiniDV a 60 Minuten 1x Firewirekabel-meist nicht beigepackt außer du hast nur USB2.0-das ist dabei 1xInfrarotfernbedienung oder Kabelfernbedienung falls nicht beigepackt bzw. als Zubehör erhältlich. 1x Dreibeinstativ ausziehhöhe mind. 160 cm 1xSkyfilter als Objektivgewindeschutz und gegen den Dunst am Wasser 1x knapp sitzende Tuperware-Box mit Geschirrtüchern ausgekleidet, die nehmen am Wasser die Umgebungsfeuchtigkeit auf und sind leicht zu händeln. Wenn du Schnorcheln gehen willst ein Unterwassergehäuse 1x Videotasche nicht zu groß !! ( Kamera, 1 res-Akku, 1 Res-MiniDv, FB, Schlüssel und Geldbörse mehr nicht !!) Zum Bootfahren: 1x Einbeinstativ mit Gummispannern zum Befestigen am Geräteträger oder Steuerstand. Je weiter hinten die Kamera befestigt ist umso ruhiger das Bild. 1xUm Links zu sehen, bitte registrieren Videoschnitt: Magix ab Um Links zu sehen, bitte registrieren-kann man auch auf der Homepage als Demo downladen. Das reicht für den Anfang.Alles weitere wird sich beim vilmen damit ergeben. Viel Spaß und alles Gute im neuen (Film?)Jahr. ![]() Geri PS: persönlich habe ich eine Panasonic NV-GS11EG mit dem oben genannten Zubehör und bin damit ausgesprochen zufrieden und sie reicht aus !!!!! ( gab damals keine billigere Digitale Videokamera mit optischem Zoom)
__________________
![]() ![]() ![]() Ausspruch eines leidgeprüften Bootsbesitzer |
#9
|
||||
|
||||
So, kurz mal ein Update
die Vorgänger cam gibts bei Pearl um 49,- € Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber wenn schon, dann vielleicht die bis 3m wasserdichte Variante?? Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
lg. Alex Wiedereinsteiger 47°18'55.14"N 11°32'43.83"E |
#11
|
||||
|
||||
Da gings mir jetzt nur um den Preis, es ist ja ein älteres Produkt, auch ohne Bluetooth usw usw...
Für den Spass am Boot aber sicherlich eine günstige Variante und die Auflösung tuts für Webvideos allemal, am normalen Fernseher sind sie auch noch zum Anschaun. Fürn Spass halt, nix für HD-Filmer! |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|