![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo
Beide Boote sind sich von der Bauart und der technischen Daten sehr ähnlich so das ich persöhnlich das nehmen würde was mir am besten gefällt. Das Packmass des Maxxon ist 138x67x33.Das dürfte beim Allroundmarine ähnlich sein. Allerdings tat ich mich immer sehr schwer das Packmass beim Kauf meines Grand Rangers nach der Benutzung wieder zu erreichen. Ich denke da hast du eine gute Wahl getroffen für den Einsatz mit WW.Zum schnelleren Aufbau (vor allem Hochdruckboden) würde ich noch eine elektrische Bravo empfehlen.
__________________
LG Andi ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Wolfgang ,
auf den ersten Blick schauen beide Boote gleich aus . Die Abmessungen , Gewichtsangaben und die Ventilpositionen stimmen überein . Die Vermutung , daß Beide in der gleichen Firma gefertigt werden liegt nahe , obwohl es kleine Unterschiede gibt . So sind die Ribline Boote nahezu identisch mit den .... , die Selva Rib´s ( 490 , 540 .... ) mit den ........ . Das Allroundmarin unterscheidet sich lediglich zum Maxxon in der Motorengewichtsangabe ( 83 kg - 57 kg , vielleicht wurde da ein wenig mit den Angaben getrickst - das mit den Gewichtsangaben ist häufig so eine Sache ) ; desweiteren ist die Halteleine länger und ein Spritzschutz am Heck verklebt . Hier mal ein Testbericht : Um Links zu sehen, bitte registrieren Wie schaut es denn mit einem Honwave aus ? Bei einer Kombi läßt sich doch gut handeln . Die Listenpreise auf der jeweiligen Homepage mußt Du vergessen . Vergleiche mal die Listenpreise mit den üblichen Handelspreisen . Orientiere Dich an diesen und handel dann . Grundsätzlich würde ich bei einem guten Händler in Deiner Nähe kaufen - Service , Garantie ....... . 15 PS dürften aber allemal langen - daß Drehmoment ist gleich dem 20 ziger , der Spritverbrauch geringer . Die VIB´s sind mit wenig PS relativ flott unterwegs - da benötigst Du nicht umbedingt das Maximum .
__________________
Danke ! |
#3
|
|||
|
|||
Hallo,
Beide Boote kommen meines Wissens nach aus der selben Fabrik, in China namentlich, Sun Selection. Ebenfalls die Honwave und Suzumar. Optisch sind die Boote etwas Unterschiedlich aber sonst eigentlich gleich. Viel erfolg bei der Bootswahl ! MfG Ibrahim |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|