![]() |
|
allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Ist an meinen Feststoffwesten sogar eine dran.
Nun die Westen rauswerfen und neue Kaufen halte ich aus ökologischen Gründen für nicht unbedingt für ein nachhaltiges und verantwortungsvolles Umgehen mit Rohstoffen. Bei Westen die man austauschen sollte aus Sicherheitsgründen ja, aber bei einem einfachen Service von relativ neuen Westen............ Ihr könnt mich dafür an den Pranger stellen, aber bei solch einem Hobby sollte man doch wenigstens beim drumherum etwas verantwortungsvoller mit der Umwelt umgehen.
__________________
Grüße aus Tübingen Mirco |
#2
|
|||
|
|||
Trillerpeiffen!
Ja an jeder Feststoffweste war/ist eine Peiffe dran... meist leider keine Trillerpfeiffe... das macht Sinn da eine in die Automatikweste miteinzupacken.. ist genug Platz bei den Automatikwesten (früher hab ich mir sogar den Xenonblitz an einem Schnürl reingepackt)
Die guten Westen haben ohnehin Signalflöten drinnen (aber wahrscheinlich keine Trillerpfeiffen :-)). Aber in der Nacht wenns kachelt ist die Trillerpfeiffe evtl als Ergänzung ganz nett. Aber die wasserdichte Kombilampe Xenon/Normal ist in der Nacht für jegliche Ortung mir persönlich wesenetlich lieber. Also ich hab in der Nacht immer eine am Oberarm und eine automatikauslösende Schwimmxenonlampe ist wurfbereit... LG Thilo |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
ich wiederhole mich, aber nochmals wir haben bei BFT 5 bis knapp Bft 6 nachts eine Markierungsboje (lange Stange mit Blitz oben) über Bord geworfen und dann ein POB Manöver eingeleitet ! Echtes Szenarioa die Wache wusste nichts und war z.T. (wie üblich) unter Deck, musste also gerufen werden. Eine Wache hat dann den Kontakt zur Boje verloren und trotz eingeleiteten Suchkursen konnte sie die Boje nicht wiederfinden. Also ein Blitz an der Weste Zentimeter über dem Wasser.... ![]() ![]() ![]() ![]() TRILLERPfeifen sind sehr weit zu hören, weiter als die Flöten (die eigentlich nur im Nebel was bringen) eben wegen den wechselnden Tönen, das Problem ist nur so eine Schiedsrichterpfeife hat eine Holzkugel und wen die naß wird................................. man braucht eine mit Plastikkugel sozusagen die Kopie aus Asien ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Hammar
Hi,
'mal was anderes: Gibt's denn hier schon Leute, die Westen mit dem "Hammar" Auslösesystem haben und damit Erfahrungen gesammelt haben ?
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee, Ingo 45°33'58,42" N 10°33'01,47" O |
#6
|
||||
|
||||
Servus Ingo,
schaust mal hier Um Links zu sehen, bitte registrieren denn ich glaube nicht, das dieses neue Auslöse- System hier schon Freunde gefunden hat. |
#7
|
||||
|
||||
Billigwesten
Hallo,
nachdem wir heute unser Hallenbadtraining mit Rettungsinsel hatten, war wieder festzustellen, dass teilweise 150N-Westen und Billigwesten bei der Drehung in eine ohnmachtssichere Position total versagten. Meine gut gemeinte Empfehlung: Kauft gleich eine gute Weste. Alles andere kann ein schwerwiegender Fehler sein! 275N sollte neben einem Schrittgurt Standard sein!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Fazit: Wer sich auf Automatik verlassen will, kommt wohl an einer teuren Weste nicht vorbei. Wer sparen will und in extremen Situationen cool bleiben kann, kann manuell auslösen und Geld sparen. Ich persönlich: die 275N Westen sind verdammt teuer, ich kauf mir eine 150er von Secumar und löse, wenns sein muss, von Hand aus ![]() ![]() edit:bei Automatikwesten ist unbendingt darauf zu achten diese am eigenen Körper zu testen, eventuell das Ventil betätigen um Luft abzulassen. Der Schwimmkörper kann dermassen Druck auf den Hals ausüben, daß schon wieder Panik entstehen könnte. Dieser Tipp kommt von einem wirklich coolen Typ und dem gings nicht gut mit zu wenig Luft im Hals (Wega, der Unerschrockene)
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Geändert von Aia (08.03.2009 um 22:15 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|