![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
ich häng ihn mit einer Abus-Kette (vom Motorrad) ans Auto (meistens an die Felge). Wenn ich ihn am Auto angekuppelt lasse, dann ist die Kupplung mit einem Vorhängeschloss gesichert, das durch die vorgesehe Öffnung geht und so die Kupplung blockiert.
Natürlich hält das keine professionellen Diebe ab, aber schnell anhängen geht eben nicht mehr. lg Ferdi ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Hallo,
ich hab vorne so ein Kasten für die Komplette Kupplung drauf. ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Ich Kette meinen wie ein Fahrad an irgendwas stabiles an. :weissnich
dicke Kette umden Rahmen und dann mit einem Vorhängeschloss an einen Baum, oder was gerade so rumsteht. Und wenn ihn einer klauen will: ![]() Gruss Olaf |
#4
|
||||
|
||||
Hallo,
> > beim abgehängtem Trailer kein Problem, aber wer will schon immer abhängen, > gerade wenn man auf der Urlaubsfahrt im Zugfahrzeug knackt (WOMO). :schlafen: > > Ich habe mir eine Kette um die Deichsel geschlungen und ein Vorhängeschloss > durch den Hebel gezogen, den man anheben muss um den Trailer abzukoppeln. > > Lasse ich den Trailer ohne Zugfahrzeug stehen, kommt der Einsatz ins Maul > und gut ist. > >
__________________
--------------------------------------------------------------------------- Gruß Detlef |
#5
|
|||
|
|||
Ich habe mir jetzt in ebay eine sicherung für angekuppelte Hänger gekauft
das teil hat mit einem Schloß ca 20 Euro mit versand gekostet sieht recht stabil aus es umschließt die Kupplung und den Griff und wird dann mit einem abschließbaren Querbolzen gesichert, da. nicht nur im angekuppelten Zustand sondern auch im abgekuppelten, da der Griff für die Perre nicht betätigt werden kann, Das material ist ca 4- 5 mm Stark und verschweißt. viele Grüße Marcus |
#6
|
|||
|
|||
Hi,
ich hab für vorn, für den Kupplungskopf, so ein Kastenschloss wie es vermutlich Michel auch hat und dann noch ein stabiles Stahlseilschloss, das man durch die Löcher der Felge ziehen kann, damit keiner, wenn der leere Trailer abgestellt ist, damit hin und her fahren und damit Blödsinn machen kann. Im übrigen ist der Trailer versichert und laut Aussage des Versicherungsvertreters muss ich nur den "einfachen Diebstahl" verhindern, was meine und alle anderen genannten Maßnahmen tun. In Deutschland gibt es (noch) keine Vorschrift, dass ein Trailerschloss zertifiziert sein muss. In anderen europäischen Ländern gibts das angeblich schon. Die Sache mit dem Fotografieren ist ein guter Tipp, den ich selbst vom Versicherungsvertreter bekommen habe!!! Grüße "Neptun" |
#7
|
||||
|
||||
Hi Freunde!
Ich verwende bei meinem Trailer dieses hier: ![]() Dieses Schloss ist immer an der Kupplung sobald der Trailer abgehängt ist. Gruß Rotti
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|