Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.04.2009, 20:09
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von OLKA Beitrag anzeigen
Genau...

wenn ich weiß, wann Flut ist.

Kann mit jemand erklären, wo der Unterschied zwischen Rotbarts Link und meinem Garmin herkommt?

Beispiel für heute: Ich rufe Rotbarts Link auf und erhalte für Borkum

NW: 4:29; -0,11 m
HW: 10:28; 2,59m

Mein Garmin sagt für Borkum Fischerbalje
NW: 5:03 ; 0,4m
HW: 11:01; 3,12 m
Hi
hast Du schon mal darüber nachgedacht, das es verschiedene Uhrzeiten gibt ??? Gesetzliche Zeit / UTC / GMT / MEZ

Aber es geht ja auch um die Höhenunterschiede , dass überlasse ich jetzt anderen Fachleuten, die mit seriösen Geräten arbeiten, und die betragen ja immerhin 50cm also soviel wie die Gesammthöhe in weiten Teilen der Kroatischen Adria !

Geändert von rotbart (25.04.2009 um 20:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.04.2009, 21:39
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Lieber Roland,

Du solltest eigentlich wissen, das mein Wissen um Tidentabellen weit über das was im GARMIN geboten wird hinaus geht.

Im Deinem Beitrag 6 steht einiges, was ich für unsere Truppe hier als überzogen betrachte und im Beitrag 7 habe ich dies versuchte gerade zu stellen. Mit Beitrag 8 stellts Du die GARMIN Daten von Station oder Anschlußort Pula als schlicht falsch dar. In meinem Beitrag 13 habe ich darauf auch reagiert und Deine Bemerkung für bedauerlich gehalten. In Beitrag 19 widersprichst Du Dich selber in Bezug auf den GARMIN. Und in Beitrag 23 bringst Du schon wieder eine Spitze. Das muß doch nun wirklich nicht sein.

Zur Überprüfung der Angaben von Olaf in Bezug auf seine GARMIN Angaben fehlen mir einfach die Unterlagen, sowohl von Olafs GARMIN als auch eigene GARMIN Details zu dem Seegebiet an der Nordsee, und natürlich die aktuellen deutschen Tidentabellen von der Küste.

Richtig ist, das die bezogen Uhrzeit wie Du sagst ein Fehler sein kann. Denn die GARMIN Angaben sollten da schon annähernd richtig sein um auch richtig interpretiert werden zu können. Dazu gehört aber auch, das das Gerät auf die richtige Zeit eingestellt ist und sich über die GPS-Satelitten die dazu richtige Zeit einholt.

Aber gerade an der Nordsee haben Wetter und Strömungen doch einen gewaltigen örtlichen Einfluß in die täglichen aktuellen Tidentabellen und deren Tidenhübe, und dem kann keine lange Vorausberechnung - auch nicht die GARMIN Tabellen - gerecht werden. Gerade dort ist es für jeden Nordseefahrer Pflicht sogar sich aktuelle Tidentabellen zu besorgen und nicht auf das geradewohl loszufahren und sich nur auf sein elektronisches System zu verlassen. Das gehört dort in jenem Seegebiet genauso zum grundsätzlichen Navigationshandwerk wie die Kursbestimmung mit der Seekartenarbeit. Wer das nicht beherzigt, wird dort sehr schnell auf den Sandbänken landen insbesondere im Wattengebiet.

Wir sind aber hier überwiegend Mittelmeerfahrer und bei dem geringen Tiefgang unsere Schlauchboote sollte man wissen was eine Tide ist und welchen Tidenhübe dort entstehen können und wann. Das sollte genügen bei der örtlichen Planung von Liegeplätzen und Fahrten im Urlaub. Das bei aufkommenden Starkwind ganze Buchten entweder höheren oder niederen Wasserstand haben können als in den Tabellen, ist nur ein Nebenerscheinung bei Naturgewalten und diese werden den einen oder anderen hier immer wieder überraschen, weil diese eben nicht in den elektronischen Geräten und auch nicht in den links zu allg. Tidentabellen angezeigt werden. Hier empfiehlt es sich nach wie vor beim örtlichen Hafenbüro mit der aktuellen Wettervorhersage auch ev. aktuelle Tidendaten einzuholen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.04.2009, 00:24
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Dieter
erst mal Danke für die ausfüjrliche Antwort, ABER

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Lieber Roland,

Im Deinem Beitrag 6 steht einiges, was ich für unsere Truppe hier als überzogen betrachte und im Beitrag 7 habe ich dies versuchte gerade zu stellen. Mit Beitrag 8 stellts Du die GARMIN Daten von Station oder Anschlußort Pula als schlicht falsch dar.
Das stimmt doch leider so nicht, ich habe geschrieben, dass diese Aussage von Dir falsch ist (beachte die unterstrichene Zeile.
Zitat:
Zitat von Zitat von DieterM
Wer allerdings einen GARMIN GPS Plotter hat, und in diesem den Gebiets-Seekarten-Chip eingesteckt hat, der hat direkten Zugang zu den örtlichen amtlichen Stationen mit den Tidenkalendern, die dann bei Bedarf im Plotter exakt angezeigt werden nach aktueller Zeit bzw. mit Vorschau.
und ich habe weiter mich - das ist richtig - amüsiert über Deinen Glauben an die "amtlichen Daten der seriösen Firma", das liegt daran, das ich (im Gegensatz zu wohl allen hier) die Programme und die Formeln kenne!

und wie OLKA gezeigt hat, ist eben nichts mit exakt, sondern im Gegenteil man kann leicht Fehler machen.

Zitat:
In meinem Beitrag 13 habe ich darauf auch reagiert und Deine Bemerkung für bedauerlich gehalten. In Beitrag 19 widersprichst Du Dich selber in Bezug auf den GARMIN. Und in Beitrag 23 bringst Du schon wieder eine Spitze. Das muß doch nun wirklich nicht sein.
Auch das ist nicht richtig, meine Daten sind ja von mir errechnet also auch nicht "amtlich" und ich schrieb lies bitte nach, dass da wo die harmonischen Elemente ausreichen die Garmin-Daten ok sind (insbesondere Adria) aber eben nicht in Flachwassergebieten (deutsche Bucht) und gerade weil Du Dich ja in den Tabellen auskennst verstehe ich IMMER noch nicht Deine beharren auf der Station PULA das ist ein schlichter Anschlußort des Bezugsortes Gibraltar nix weiteres !!!! Dazu brauche ich noch nicht einmal einen Taschenrechner wenn ich die Gibraltardaten habe.

Zitat:
Zur Überprüfung der Angaben von Olaf in Bezug auf seine GARMIN Angaben fehlen mir einfach die Unterlagen, sowohl von Olafs GARMIN als auch eigene GARMIN Details zu dem Seegebiet an der Nordsee, und natürlich die aktuellen deutschen Tidentabellen von der Küste.
und meinen traust Du natürlich nicht - OK - aber die BSH Daten sind im Internet !!!

Zitat:
Aber gerade an der Nordsee haben Wetter und Strömungen doch einen gewaltigen örtlichen Einfluß in die täglichen aktuellen Tidentabellen und deren Tidenhübe,
Dieter es WERDEN NICHT TÄGLICH TIDENTABELLEN ERSTELLT, selbst das BSH schreibt in seinen Unterlagen (schau Deine alten Tabellen an) das der Skipper dies selbst abschätzen muß, Ausnahmen stellen nur potentielle Sturmfluten dar.

und die Überlegungen zu Sturmfluten oder Resonanzwellen sind durch Fragen initiert worden.

Letztlich schreibst Du im vorletzten Posting

Zitat:
Die Tidentabellen in den GARMIN-Geräten mit Bluechart-Chip werden ja in England ausgearbeitet für Europa und dürften absolut seriös betrachtet werden.
Das bedeutet doch Garmin ist besser als das BSH ?????? und
Zitat:
Vielleicht findet hier unser fleißiger Internetsuchender Roland (Rotbart) hier auch eine Ergründung für diese unterschiedlichen Werte im Vergleich zu der amtlichen Gezeiten-Tabelle beim BSH?
finde ich nun als unangemessenen persönlichen Angriff, denn ich habe schon vor etlichen Postings erklärt, dass auch ich dies nur weis, weil ich vor Jahren auf wissenschaftlicher Ebene damit gearbeitet habe und die internationalen Instituten auf mich zugekommen sind, selbst Bobby Schenk musste zugeben, das wir besser waren - nicht dass dies für mich von Interesse war , aber Du glaubst doch an "Names" .
Daher weis ich auch auf Anhieb wo man in der Literatur suchen muß um vielleicht einen Hinweis zu finden.
--------------------------------------

So und damit beenden wir bitte den öffentlichen Teil dieser Diskussion

-----------------------------------------

Du bist uns aber nun immer noch schuldig warum die Daten von Borkum Fischerbalje

OLKA - GARMIN
OLKA - Admirality
von mir - BSH

sich unterscheiden, und zwar jetzt nicht in der Zeit sondern in der Höhe ?

Roland
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.04.2009, 22:04
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.376
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart Beitrag anzeigen
Hi
hast Du schon mal darüber nachgedacht, das es verschiedene Uhrzeiten gibt ??? Gesetzliche Zeit / UTC / GMT / MEZ
Also mir ist keine Uhrzeit bekannt, die sich 30 Minuten von einer anderen Zeit unterscheidet. Ich lasse mich gerne belehren.

Aber du hast recht: Ich vergaß zu erwähnen, dass bei meinem Garmin UTC +1 und bei dem Link GMT +1 verwendet wird.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com