![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
...bei der Bugöse tät ich mir eigentlich keine Sorgen machen- normalerweise ist die so einlaminiert, daß nix passieren kann- je nach verarbeitung können -dort wo Zug draufkommt- Risse entstehen- bei Dir schauts außerdem so aus, als währen auch die Muttern zu fest angezogen worden...is' aber rel. wurscht- wichtig eigentlich nur, daß das Ganze wasserdicht wird- Primer drauf und gut isses...
...laut Werft bzw. Betriebsanleitung könnte man Boote, die mit dafür vorgesehenen Ösen ausgestattet sind, kranen- ich rat' jedoch ab, diese zu benutzen- außer man will unbedingt Risse im GFK, - Materialschonender sind sicher Gurte-
__________________
![]() ...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht... Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone "There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?" Geändert von elmarG. (17.05.2009 um 07:22 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Haimo,
auf den ersten Blick sieht es für mich so aus, dass es keine ernsthafte Beschädigung ist, aber letztendlich würde ich es durch einen Fachmann anschauen lassen (ich selbst bin sicherlich auch keiner). An der Öse würde ich das Boot niemals anheben. Es gibt Boote, die spezielle Ösen zum Heben haben, aber die Bugöse ist m.E. da für nicht geeignet. Elmar's Tipp mit den Gurten ist auch für mich die einzige praktikable Lösung.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Also die Risse sollten nicht sein !
Die Bugöse ist NICHT zum anheben des Bootes gedacht ! Für mich sieht dass so aus als ob (A) die Gegenplatte zu klein ist und (B) die Öse eben zu stark in einer falschen Richtung belastet wurde. Ich würde sie ausbauen, eine kräftige passende Gegenplatte einbauen und das Ganze neu abdichten. Ein nahezu gleicher Thread läuft übrigen in einem anderen Forum mit vergleichbarem Namen ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|