Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.05.2009, 15:33
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von ThomasW Beitrag anzeigen
Ich benutze den Garmin GPSmap60 CSX und im letzten Jahr in Kroatien bin ich mit meiner persönlichen Vorgabe mehr als 1hPa Abfall pro Stunde + Blick aufs Velebit (=> dann ab nach Hause) gut gefahren.

War dann zwar einmal umsonst früher aufgebrochen - aber lieber 5 Min. feige als ein Leben lang tot

Hi
stimmt doch gut überein 1 hPa/Stunde und 4hPa/3 Stunden. (1,3HPa/h) und sooo genau ist alles nicht
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.05.2009, 20:03
Benutzerbild von ThomasW
ThomasW ThomasW ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.09.2006
Beiträge: 232
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart Beitrag anzeigen
Hi
stimmt doch gut überein 1 hPa/Stunde und 4hPa/3 Stunden. (1,3HPa/h) und sooo genau ist alles nicht
Nur das ich mir 1 und 1 besser merken kann

__________________
Gruss Thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.05.2009, 20:38
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Also ich finde das Gerät gar nicht so schlecht, insbesondere wenn man kein eingebautes Barometer hat.
Ob man es braucht, dass sei dahingestellt, vorallem ob man auch regelmäßig nachschaut, ob sich da was tut.

Klar kann es mit einem Profigerät nicht mithalten, aber besser als gar nix ist es allemal.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.05.2009, 11:33
Benutzerbild von matte
matte matte ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.11.2004
Beiträge: 120
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich besitze ein Garmin 60CS mit Höhenmesser.
Wie messe ich da den Luftdruck am Meer.
Funktioniert wohl mit Luftdruckänderung.
Die Höhe stelle ich auf 0 m ein und dann?
Bei Luftdruckänderung ändert sich die Höhe?
1m = ??
-1 m =?

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.05.2009, 11:43
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von matte Beitrag anzeigen
Ich besitze ein Garmin 60CS mit Höhenmesser.
Wie messe ich da den Luftdruck am Meer.
Funktioniert wohl mit Luftdruckänderung.
Die Höhe stelle ich auf 0 m ein und dann?
Bei Luftdruckänderung ändert sich die Höhe?
1m = ??
-1 m =?

Gruß
Matthias
Der aktuelle Luftdruck an einen Punkt auf NN HALBIERT sich alle 18 000 Fuß Höhe
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.05.2009, 16:44
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.111
abgegebene "Danke": 260

Boot Infos

Hallo Mathias,

Du kannst beim 60CS in der Systemsteuerung unter Höhenmesser das Gerät auf "feste Höhe" einstellen. Dann sollte es gehen.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.05.2009, 18:17
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Hallo Mathias,

Du kannst beim 60CS in der Systemsteuerung unter Höhenmesser das Gerät auf "feste Höhe" einstellen. Dann sollte es gehen.
und was gibt das Gerät dann aus ???
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.06.2009, 18:00
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Zitat:
Zitat von matte Beitrag anzeigen
Ich besitze ein Garmin 60CS mit Höhenmesser.
Wie messe ich da den Luftdruck am Meer.
Funktioniert wohl mit Luftdruckänderung.
Die Höhe stelle ich auf 0 m ein und dann?
Bei Luftdruckänderung ändert sich die Höhe?
1m = ??
-1 m =?

Gruß
Matthias
Das 60 csx hat einen " Barograph " installiert.Dieser kann kalibriert werden

Gruss RAlf
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.06.2009, 18:17
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
Das 60 csx hat einen " Barograph " installiert.Dieser kann kalibriert werden

Gruss RAlf
und wie kalibrierst Du den oder besser wie kalibrierst Du überhaupt ein Barometer/Baragraph ??
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.06.2009, 20:48
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart Beitrag anzeigen
und wie kalibrierst Du den oder besser wie kalibrierst Du überhaupt ein Barometer/Baragraph ??
bevor ich viel schreibe, guckst Du hier S. 61 :

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruss Ralf
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com