Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.07.2009, 19:29
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Persenning

Hallo Leute,

einen sehr interessanten Thread gibt´s ja wieder hier.

Ich habe mir bei einem Sattler nahe München eine Transport-Persenning machen lassen, weil die Original BRIG Planen bestenfalls als Hafenpersenning taugen.

Ich habe auch das Problem mit dem Winddruck auf den Steuerstand. Ich werde das mit den Spanngurten mal ausprobieren, hört sich gut an.

Ich sprach auch damals den Sattler darauf an, dass ich gerne den Steuerstand eingenäht hätte. Aber er hat mir damals davon abgeraten, weil er argumetierte, dass dann hier auf Grund der Ausprägungen schneller Beschädigungen auftreten. Ok, ich hab´s geglaubt, er ist der Fachmann, ob´s wirklich stimmt weiß ich nicht. Und ´Wasserpfützen´ bilden sich hier jetzt auch keine, auch wieder ein kleiner Vorteil.

Ich spanne meine Transportpersenning am Trailer ab, damit auch die Schläuche halbwegs geschützt sind. Aber auch bei mir schauen hinten die Enden raus und bei starkem Regen läßt sich etwas Wassereintritt am Geräteträger nicht ganz vermeiden.

Viele Grüße

Wolfgang
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SANY2160.jpg (93,5 KB, 79x aufgerufen)

Geändert von Bäriger (12.07.2009 um 19:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.07.2009, 11:26
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Bäriger Beitrag anzeigen
...

Ich habe auch das Problem mit dem Winddruck auf den Steuerstand. Ich werde das mit den Spanngurten mal ausprobieren, hört sich gut an.

.....

Ich spanne meine Transportpersenning am Trailer ab, damit auch die Schläuche halbwegs geschützt sind. Aber auch bei mir schauen hinten die Enden raus und bei starkem Regen läßt sich etwas Wassereintritt am Geräteträger nicht ganz vermeiden.

Viele Grüße

Wolfgang
Hallo Wolfgang:

Du hast tatsächlich eine Super-Plane über Deinem Boot. Sowas geht natürlich nur mit Maßanfertigung und so kann man die Schläuche auch nach unten gut abdecken und auch der Motor ist mit gut eingepackt. Das hat leider kein Schlauchi Bootshersteller mit im Optional-Programm. Die Sonderanfertigung hat natürlich ihren Preis.

Mit dem Unterspannen von 2 Gurten vom Bug über den Steuerstand zum Heck dürfte das Sacken vor dem Steuerstand weg und der Fahr-Luftwiderstand auch minimiert sein.

Die Plane würde ich unten um das Boot herum mit Gummispanner sichern und nicht am Trailer. Warum? Das Boot arbeitet auf dem Trailer während der Fahrt trotz Vergurtung, insbesondere im vorderen Bereich, und das führt dazu, das die Plane auf dem Boot auch arbeitet/scheuert, und das sollte nicht sein.

Habe früher am WIKING-Schlauchboot die tolle orig. Plane auch so gesichert.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com