Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.07.2009, 12:24
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.372
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Hallo Ferdi
vielleicht kannst du mir da auch etwas zu sagen
kann ich das fluten steuern, gibt es klappen die mann auf oder zu fahren kann
so das ich bestimmen kann wie tief das Boot im Wasser liegt
Um den Rumpf zu fluten,wie sieht das aus, sind das durchgängige Röhren die durch den Rumpf gehen ?gruebel:


Gruß
Heinz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.07.2009, 12:33
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Heinz,
so wie es Dir Ferdi erläutert hat ist es.

Im Gegensatz zum MARLIN Patent, wo die 50-70 Liter Wasser von einer oder zwei Öffnungen (je nach Bootsgröße) von der ersten Rumpf-Turbostufe in den Kielbereich-Flutiungstank nach vorne einfließen, fließt beim AVON Patent das Wasser von vorne durch eien Öffnung in den Flutungstank im vorderen Kielbereich ein und kann bei Fahrtaufnahme an einer hinteren Öffnung wieder abgesaugt werden.
Ein Steuern dieses Flutungsablaufs ist nicht möglich und auch nicht erforderlich,da es bei beiden Booten perfekt funktioniert. Es wird auch vermieden, das bei Fahrtaufnahme bzw. bei Verdrängerfahrt der Bug ansteigt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.07.2009, 12:48
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.372
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Hallo Dieter
Jetzt verstanden.
Danke

Gruß
Heinz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.07.2009, 13:44
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Heinz,

schau mal bitte hier, da steht viel drin über das AVON Searider mit 5,40 m Länge, das auch schon Dodl aus Wien gefahren hat, und jetzt bastelt Mike Stg an einem solchen, das er sehr günstig gekauft hat und als Bastelobjekt generalüberholt. :

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.07.2009, 06:51
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Heinz,

ich hab mir solch ein RIB gerichtet. Allerdings habe ich den "flooding hull"
zugemacht.

Es sind vorne am Bug 2 Löcher a 1 Zoll (2,54cm) und hinten am Heckspiegel 1 Loch mit 4 Zoll ( 10cm).

Gehst vom Gas taucht das Heck ein und die Schnauze geht hoch. Dadurch läuft der komplette Rumpf zwischen Kiel und Bodenplatte mit Wasser voll und die Luft entweicht durch die 2 vorderen Löcher. Das geht dann ziemlich schnell. Dadurch liegen die Schläuche auf dem Wasser und das Rib ist stabil.
Fährst wieder los, saugt es das Wasser durch das große Loch im Heck
wieder raus und der Vorgang wird durch die 2 Löcher im Bug belüftet.

Ich habe meinen Spiegel komplett zu . Dadurch liegt das Rib im unbeladenen Zustand nur auf einem Schlauch im Wasser. Beim Einsteigen natürlich sehr kippelig. Allerdings reagiert es beim Anfahren wie eine Rakete und nimmt sofort die Schnauze hoch. So kann ich eine steilere Schraube fahren und ist damit etwas schneller.

Gruss Micha
Es sind lt Avon ca 350 Liter /350kg.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild327.jpg (90,0 KB, 92x aufgerufen)

Geändert von mike-stgt (21.07.2009 um 06:52 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.07.2009, 08:08
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.372
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Guten Morgen zusammen
die nächste Frage
was ist der Unterschied zwischen ein Avon Searider und ein Avon Seasport
nur die Ausstattung kann mann den Rumpf auch fluten?
Ab wann gibt es die Modelreihe Seasport überhaupt,finde im Netz eigenlich nur fast neue Modelle.

Gruß
Heinz
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.07.2009, 09:10
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 2


Servus Heinz !

Nur mal so:

Ein Searider, dass MIR sehr gut gefällt:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

98er Boot mit 90PS Yamaha 2T ... 5500 Engl. Pfund
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com