Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.09.2009, 10:46
Dobs
Gast
 
Beiträge: n/a


Manometer kaufen oder bauen??

Hi Folks,

könnt ihr mir ein vernünftiges Manometer empfehlen fürs Schlauchi,

oder sollte man sich selber eins bauen??
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.09.2009, 12:58
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter Dobs,

ein Schlauchbootmanometer muß zu den Ventilen Deines Schlauchis passen.

Wenn Du vom Vorbesitzer das zum Boot gehörende Manometer nicht mitbekommen hast, dann wende Dich bitte an Deinen Schlauchboot-Fachhändler
oder an Frank Um Links zu sehen, bitte registrieren

unter Angabe Deines Boots-Typs. Ein passendes Manometer kostet nur ein paar Euros, daher mußt Du sowas nicht selber bauen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.09.2009, 13:29
Dobs
Gast
 
Beiträge: n/a


Danke dir, Dieter.

Bei meinem neuen Schlauchboot war kein Manometer dabei und bei Schlauchbootreparatur habe ich keine gefunden..naja, werd mal anrufen.

Mir ging es halt um die Brauchbarkeit der Manometer. Schlauchbootmanometer mit Harkley Anschluss findet man ja genug im Netz.

Allerdings erinnern mich diese Manometer immer an die Billigmanometer meiner Fahrradpumpe, sprich sind sehr ungenau.

Im Bootsfall sollten aber schon 0,01 Bar zuverlässig angezeigt werden damit sie bei Drücken von 0,25 oder 0,4 wirklich brauchbar sind.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.09.2009, 17:56
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Dobs Beitrag anzeigen
Danke dir, Dieter.

...

Mir ging es halt um die Brauchbarkeit der Manometer. Schlauchbootmanometer mit Harkley Anschluss findet man ja genug im Netz.

Allerdings erinnern mich diese Manometer immer an die Billigmanometer meiner Fahrradpumpe, sprich sind sehr ungenau.

Im Bootsfall sollten aber schon 0,01 Bar zuverlässig angezeigt werden damit sie bei Drücken von 0,25 oder 0,4 wirklich brauchbar sind.
Warum sollen diese nicht genau anzeigen?

Bei meinen 3 Schlauchbooten - ZODIAC aus 1980, WIKING aus 1989, MARLIN aus 2002, waren Fußpumpen/Handpumpe dabei. Diese wurden immer mit gummiummanteltem Manometer geliefert der die Drücke in Bar zuverlässig anzeigte.

Selbst bei den heutigen BRAVO Produkten solltest Du das Richtige für D/Schlauchi finden können.

Also ich sehe keine Notwendigkeit solche Manometer selber zu bauen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.09.2009, 18:08
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 2


Dobs.

Rate doch mal wie groß der Druckunterschied ist wennste das Schlauchi vom Schatten in die Sonne tust !?

Da sind 0,01 bar Mega-Peanuts
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.09.2009, 18:27
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Dobs,
was meinste denn wie oft du dein Boot mit dem Manometer aufpumpst , ich schätze 2-3 mal , dann hast du das im Gefühl und du braucht so ein überflüssiges Ding nicht mehr.
Ich hatte mir eins selber umgebaut , war aus einer Heizung , zeigt von 0 - 0,5 Bar an , 2 mal verwendet und dann nie mehr benutzt.

Gruß Udo
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com