Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 24.09.2009, 22:47
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von seelo Beitrag anzeigen
Hallo auch ich sehe es so. Das Gewicht ist größer wie bei einem einzelnen Motor. Die Ansteuerung und der Radefeckt, weil beide Motoren gleich rum drehen, wirken sich nicht unbedinget gut aus. Vom Spritverbrauch ?? Der große vorteil natürlich. Beide Motoren fallen nicht unbedingt geicherzeit aus. Rudern? Sei denn das Benzin ist alle. Wenn du den Motor günstig bekommen kannst, nimm ihn. Wiegt nicht viel und du kannst weningstens einen ersatzmotor vor Ort mitnehmen. Gibt nichts bescheideneres al s wenn du im Urlaub bist und das gute Stück will nicht. Gruß Dirk
Auch @Dieter
Also das ganze würde mich jetzt mal interessieren.

2 x 3 PS gibt 6 PS nach Adam Riese, die LEISTUNG ist also doppelt so hoch, damit stellt sich die Führerscheinfrage - OK.

Was hier aber beantwortet wurde (unterschwellig) ist die VORTRIEBSEFFIZIENZ , die Frage ist wohl nicht so einfach zu beantworten.

die meisten Flugzeuge haben gleichsinnig drehende Props (so sie denn Props haben, bei Jets ist es sowieso egal), manchen haben 2 gegenläufige Propeller am GLEICHEN Motor und eigentlich sollte man ja auch die Drehrichtung am AB umdrehen können (sonst könnte er ja nicht rückwärts fahren)

Nur ist das Drehmoment wirklich der Showstopper und wenn ja warum ??
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com