![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
kenne ich eigentlich auch nicht: Die Tomos Teile laufen ohne Ende.
Hattest du bei beiden Motoren den selben Tank angeschlossen? Seltsam ist das ja schon, dass beide ausfallen. Im Vergaser ist auf jeden Fall nichts eingebaut das die Zündung unterbricht. Bei dem 4,5er fällt aber ganz gerne mal das Zündmodul aus. Das Teil was hinten auf dem Motor aufgeschraubt ist. Dann geht nichts mehr, auch nicht wenn er wieder abgekühlt ist.
__________________
Gruß Bernhard |
#2
|
||||
|
||||
Hallo. der pumpball und schlauch sind neu. Es wurde bei beiden der selbe tank gebraucht. Im kalten zustand ließ sich druck aufbauen. Nur als der 4er richtig heiß war, spritzte oben am vergaser wie aus einer kleinen düse, sprit raus. als er kühler wurde nicht mehr. ??? Ist mir auch das erstemal aufgefallen. Vergaser fühlte sich genauso warm an wie der motor. Die motoren spangen dann ja auch wieder beim ersten ziehen, nach dem sie kühl waren, an.Zündkerzen? muß ich nachschauen. Sind von NGK . Eigendlich die die immer drin hatte. Waren auch schön rehbraun bis grau. Also zündung oky.
der 4er hat eine zündung von bosch wie in mofas. Unterbrecherkontakt und läuft in allen drehzahlbereichen super rund. mache mal bilder vom vergaser. Gruß Dirk
__________________
Der Tag hat 24 Stunden, Wenn die Zeit einmal nicht ausreichen sollte, nehmen wir halt noch die Nacht hinzu. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
dann würde ich sagen das bei dem 4PS Motor der Schwimmer defekt ist.
Bei dem anderen fällt mir nichts dazu ein. Denn du hast ja geschrieben das er keinen Zündfunken mehr hatte. Dummer Zufall vielleicht? Aber komisch ist es schon das beide ausfallen und auch beide jeweils am gleichen Tank hängen.
__________________
Gruß Bernhard |
#4
|
|||
|
|||
Wechsle mal den Kondensator, den kannst Du bei Um Links zu sehen, bitte registrieren bestellen.
Ich hatte das gleiche Problem, nach dem Wechel des Kondensators lief der Tomos wieder ohne Probleme. Rainer |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
naja, wirklich weterhelfen kann ich jetzt nicht, wir hatten mal vor ca. 10 jahren auch nen 4er tomos, und muss dagen das wir genau das selbe problem hatten, jedoch konnte sich keine mechaniker (10 an der zahl) dieses Phänomen ![]() ![]() Bis heute wissen wir nicht was der motor hatte, am nächsten morgen sprang er immer tadellos an... ![]() ![]() LG Mille |
#6
|
||||
|
||||
Hi , soviel ich weis sind die Tomos Motoren - es gab auch Mofas - Lizenzerzeugnise der Fa. Steyr Puch. Die Laufgarnituren und Lager von Puchmotoren passen zusammen. Daher würde ich mal bei den Motorradforen nachfragen was da sein könnte. Zumahl die Burschen bei den Motorrädern sicher mehr sagen können da es sich ja um luftgekühlte Motoren handelt.
Die Sache erinnert mich an meine Mofa bzw. Mopedzeit. Da hatten wir auch oft das selbe Symptom-. Motor heiss war aus - Motor kalt und er lies sich wieder starten. Detto bei Motorsägen. Ob da nicht der Vergaser überkocht ?????? Ich schau mal morgen nach, habe da noch Explosionszeichnungen und Beschreibungen rumliegen von den Tomos Motoren. LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Geändert von Rotti (26.09.2009 um 22:17 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
Naja, aber der gravierende unterschied zwischen der bauversion von Tomos und die von puch ist, das der motor um 90° gedreht wurde, damit man aus die welle nach unten hat, und somit sind das dan zwei paar schuhe. vergaser etc. ist auch alles andere, nur der grundblock ist annähernd dem puch treu geblieben. Hab selbst den Vergleich gemacht, ne alt MV50 und nen Tomos aussenander genommen...
![]() LG mille |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|