![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hi
Ich kann dir Groever auch nur empfehlen.Sicher kann man auch selber etwas dran machen wenn er aber zu unwuchtig ist ruinierst Du Dir auf Dauer die Welle.Bei mir hatte das incl. aufschweißen damals um die 40 Euro gekostet und der sah aus wie neu.
__________________
LG Andi ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Jepp
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#3
|
||||
|
||||
Hallo,
verstehst Du richtig, er kann (in Grenzen natürlich nur) die Steigung verändern, ob er aus einem 9er einen 13er machen kann weiß ich nicht, aber so 2 Zoll mehr oder weniger sollte problemlos gehen. Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#4
|
||||
|
||||
Habe gestern mit der Firma telefoniert sie meinten wer jetzt noch einen kaputten Propeller einschickt kann ihn dieses Jahr noch zurrück bekommen.
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#5
|
||||
|
||||
Auf keinen Fall nen Schmied etc.
Wie bereits schon häufiger geschrieben wurde empfehle auch ich Gröver. Wo sitzen die nun eigentlich? Die sind mal umgezogen, oder? Wohne ja schon seit langer Zeit nicht mehr dort auf der Ecke. |
#6
|
||||
|
||||
Die haben immer noch ihren Sitz in Köln... Von-Hünefeld-Straße 101, 50829 Köln, Tel. 0221-593042 ...sind zwar damals umgezogen aber innerhalb Köln.
Gröver wäre auch für mich die erste Adresse, habe bei denen auch einmal vor vielen Jahren das Ganze Unterwasserteil samt Propeller reparieren lassen müssen (heftige Grundberührung auf dem Rhein), danach alles wieder super-sahne i.O. gewesen. LG Ferdi |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|