Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 28.09.2009, 20:18
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

ein 14 Jahre alter 2-Takt Outboarder mit 90 PS kann 500 B'Std. aber auch weit über 1000 B'Std. haben. In Italien kann er noch etwas wert haben, das hängt aber vom Pflegezustand ab der meistens dort sehr fraglich ist. In D hat er heute fast keinen Handelswert mehr und wird auch nirgends mehr Inzahlung gegeben werden können.

Wenn Du nicht ganz genau weißt, wie er gepflegt wurde und das er technisch noch i.O. ist, würde ich Dir dringend davon abraten. Schon der durchschnittliche sehr hohe Verbrauch von über 20 L Sprit / Stunde ist nicht mehr zeitgemäß.

Wenn der Johnson unter 10 Jahren alt wäre, dann hast Du es mit einem E-Tec zu tun, der wesentlich weniger Sprit braucht und fast überhaupt nicht stinkt, diesen kannst Du nehmen, aber bitte auch nur wenn korrekt gewartet wurde.

Achte bitte darauf, das Du die original Zulassungsbescheinigung vom Transport-Ministerium mit der Motornummer mitbekommst. Dann hast Du eine echte Unterlage als Indentifikation des Motors.
Nachdem ich das hier gelesen habe,schmeiß ich meinen Motor weg und kauf mir ein paar Paddeln !!!
Gruß Frank
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com