Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.06.2004, 21:50
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo andreas
ich habe einen 20er penta da konnte ich bisher dieses problemmit dem ölschaum nicht feststellen. wie sieht denn dein getriebeöl aus ist es sauber oder milchig?

gruß timo

zephyr204
volvo penta200
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.06.2004, 23:44
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Andreas,
1 : 25 habe ich auch mal versehentlich (falscher Kanister, war der fürs Solex) benutzt, da hatte ich auch eine Menge von dem, was Du wohl als Ölschaum bezeichnest (ich hätt´s schon Ölschlamm bei mir genannt), das tropfte dann auch noch stundenlang aus der Ansaugöffnung für Kühlwasser und der Schaft war auch versifft. Hat einige Putzlappen gekostet, das wieder runterzubekommen.
Hatte es wohl mit angesaugt weil in der Tonne auch gleich eine 1 cm dicke Ölschicht war, die beim laufenlassen natürlich mit durchgequirl wurde. War mit
1 : 50 und AB-Öl wieder weg.

Ich würde mal nach dem Getriebeöl schauen, aber nur sicherheitshalber, ich denke, es lag an der Mischung/falsches Öl.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.06.2004, 07:24
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


@andreas

Ölrückstände aus dem Auspuff sehen schwärzlich aus und bilden sich als Fettaugen auf dem Wasser ab.
Diese Brühe kommt auch aus den seitlichen Bohrungen heraus.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.06.2004, 18:23
asgoslar
Gast
 
Beiträge: n/a


...dunkle Fettaugen waren es nicht, war grau/beigefarbend, eher hell.
Wie sollte das Getriebeöl aussehen? Bleibt es so klar wie beim Pkw oder verfärbt es sich nach kurzer Zeit und wird milchig?



Gruss

Andreas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.06.2004, 23:41
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hi, bei mir war die von mir beschriebene Brühe grau, ziemlich hell, genauso, wie Du es auch beschreibst.
Getriebeöl sollte halt aussehen wie Öl, wie soll ich sagen, Honigfarben, wie Öl eben, auf KEINEN Fall grau oder milchig oder weißlich durchsetzt, dann hast Du Wasser mit dabei.
Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.06.2004, 17:19
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Servus Andreas!

Ich will nicht schwarz malen, aber das sieht irgendwie nach Zylinderkopfdichtungsschaden aus. Da vermischt sich Kühlwasser mit 2t-Öl bzw. im Brennraum Wasserdampf mit unverbrannten 2t-Öl.Je nach dem wie groß der Dichtungsschaden ist. Hatte das mal bei einem Bekannten gesehen. Der Motor lief völlig normal im Faß. Hast du bei deinem Service auch die Zylinderkopfdichtung getauscht oder hast du den Zylinderkopf demontiert gehabt und nachgesehen ob innen im Brennraum - sprich Kolben - Lauffläche alles i.O. ist.?

Lass wissen was war.

Gruß Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.06.2004, 18:28
asgoslar
Gast
 
Beiträge: n/a


....die Zylinderkopfdichtung habe ich nicht erneuert bzw. auch nicht auseinander gehabt. Lediglich den Motorblock im ganzen vom Schafft genommen.

Habe gestern mit AB-Oel, Mischung 1:50, den Motor nochmal laufen lassen.

Mal abgesehen davon, dass die gesamten Hohlräume mit dem Oelschaum bzw. Schlamm noch verunreinigt waren, hatte ich das Gefühl, dass die Menge abgenommen hat und nur noch Restschlamm durch den Kreislauf gedrückt wurde.

Habe den Motor allerdings auch nur in einem ca. 40 l Faß laufen, da saugt er natürlich gleich die Abgase und den Dreck wieder ein.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Gruss

Andreas
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com