Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.10.2009, 06:51
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.237
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Hallo Berny,

hoffe die Antworten helfen Dir weiter:

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Zusammengezählt:
149,- € einmalig für Gerät
99,- € Jährlich für Provider
11,- € Jährlich für Rettungsversicherung.
Was war das mit den 150,- €?
Dazu kann man noch eine Tracking-Funktion buchen (ca. 40 EUR) - die braucht man aber wirklich nicht unbedingt.

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Wie genau funktioniert das mit der 911 Nummer? Im EU-Bereich hat sich ja die 112 durchgesetzt. Kommt die auch richtig an?
Wie genau gibst du die Help/OK Nummern in den Spot ein, mittels Kabel oder anderer Übertragung? oder auch über das Internet?
In erster Linie ist es eine 9-1-1 Taste. In der USA die gängige Notrufnummer und damit als solche erkennbar (Hersteller kommt aus der USA). Über diese Taste geht eine Info an eine zentrale Leitstelle (die sitzt m.W. auch in der USA) und diese geben dann den Hilferuf an eine lokale Rettungsleitstelle aufgund der empfangenen GPS-Ortsdaten weiter.

Die Eingabe erfolgt problemlos (deutschsprachiges Menu) über Internet. Kabel etc. wird nicht benötigt und gibt es auch nicht.

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Klingt hochinteressant, eigentlich für alle Outdoorbereiche, nicht nur fürs Bootfahren!
Im Prinzip jeder Sport, zB Radfahren, Wandern, usw usw...
Korrekt, Ski, Tourenski, Bergsteigen, Asien-Trip, Survival-Training in den Alpen oder einfach für ein Familienmitglied, das sich anderswo mit so einem Gerät sicherer fühlt (man kann auch ein Profil für eine andere Person hinterlegen, die das Gerät nur kurzfristig mal nützt).
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.10.2009, 10:48
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Die Tracking-Funktion sind das einmalige oder laufende Kosten?

Das Tracking ansich ist ja auch nicht schlecht, zumal man auch sieht, wie und wohin eine Reise geht...

Und noch eine Frage an den Praktiker: Wie lange hält die Batterie oder ist da ein Akku drinnen?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.10.2009, 10:58
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.237
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Hallo Berny,

die Tracking Funktion kostet jährlich ca. 40 EUR. Akku geht nicht - es müssen AA Lithium (nicht Alkali) verwendet werden. Lebensdauer hängt anscheinend stark von der Nutzung ab. Habe damit noch keine Erfahrungswerte...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.10.2009, 16:11
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Thx

Die Lebensdauer ist sicherlich nicht uninteressant, so muss man auf Touren entsprechend Batterien mitnehmen.
GPS-Geräte saugen im Regelfall viel Strom, deshalb meine Frage dazu.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.10.2009, 16:31
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.237
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Hallo Berny,

Zitat auf Bergzeit:
Für den Betrieb empfehlen sich Lithium-Batterien, die z.B. nach einem zweiwöchigen Dauertest immer noch keine Anzeichen von Schwäche zeigten.

Lithium-Batterien habe auch eine sehr gute Haltbarkeitsdauer, d.h. wenn man ihn nur einschaltet wenn man eine Nachricht senden möchte, dann dürfte es reichen wenn man einmal im Jahr die Batterien zur Sicherheit wechselt. Oder eben vor jeder Reise...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.03.2017, 21:57
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.237
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Hallo,

wieder einen alten Thread gefunden.

Habe das Gerät immer noch und nütze es auch noch. Die Nachrichtenfunktion ist nach wie vor zuverlässig und Tracking funktioniert auch prima. Man kann einen Link generieren und an Freunde / Familie schicken und sie wissen immer wo man gerade unterwegs ist (meine natürlich nicht täglich, sondern nur auf einem Törn ). Abends im Hafen schicke ich dann meistens eine OK Meldung.

Die Batterie hält eigentlich (bei mir jedoch oft nur spärliche Nutzung in der Saison) gut über den Sommer. Auch auf Törns hatte ich nie Probleme mit der Akkuleistung trotz Tracking. Ersatzbatterien habe ich natürlich immer dabei und vor einem Törn tausche ich sie in neue.

Je nach Region ändere ich den Freitext (problemlos über eine Homepage).

Die 911 Taste musste ich glücklicherweise nie verwenden.

Mittlerweile gibt es natürlich eine neue Generation, aber ein Austausch steht aktuell nicht an.

In Bezug auf ein Satellitentelefon habe ich jedoch meine Meinung geändert. Dies ist mittlerweile auf Törns immer dabei.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.08.2018, 17:29
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.237
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Hallo,

nach fast 10 Jahren stelle ich auf einen anderen Tracker um. Anscheinend hatte Globalstar immer wieder Probleme in der letzten Zeit und zudem werde ich auch in Regionen unterwegs sein, die außerhalb der Netzabdeckung liegen.

Der neue Tracker ist bestellt (Garmin inReach Mini), bei Gelegenheit kann ich gerne in einem neuen Thread darüber berichten.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com