![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
@Kleinandi
Also entweder ich verstehe Deine Frage falsch, aber ich interpretiere es so : ER (Dein Freund) HAT ein Fahrzeug und hat ebenso 2 potentielle Kunden aus UK !! Dann ist die Sache doch ganz einfach :
NICHT einlassen sollte er sich auf
Off-Topic:
Zum dritten Punkt , wenn jemand mit Deinem Auto (Zulassung) z.B. Drogen schmuggelt, hast Du richtige Probleme alles zu erklären. Das ist alles no problem, habe schon alles mögliche zwischen UK und D hin und her überführt und gekauft/verkauft ! @TOM (thball) ein restaurierter Triumph SOFORT egal wo das Steuerrad ist ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Gruß Michael ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hmmm ... ist doch ganz einfach, wie man auf den Bauch fallen kann!
Daher halte ich garnichts von den Empfehlungen von Roland für einen Fzg. Verkauf ins Ausland, das ist immer noch zu gutgläubig. Die kaufm. Sorgfaltspflicht muß hier besser sein, also - Kaufvertrag unter Vorlage der Personalausweise mit aktueller Adresse, - Vorab Bezahlung mit Banküberweisung, korrektem Bankscheck, oder in Bar am besten mit Bankeinzahlung (Prüfung ob keine Blüten), grundsätzlich aber keine Fahrzeug-Freigabe zur Ausfuhranmeldung vor bestätigtem Eingang des Geldes. - dann mit Käufer zur Zulassungsstelle und Ausfuhrzulassung erledigen (geht schnell!) auch damit der KFZ-Brief gelöscht wird, - dann Fahrzeugübernahme mit allen nötigen Papieren und Ersatzschlüsseln quittieren lassen. Erst so ist der Verkäufer auf der sicheren Seite, wenn es sich um einen Fahrzeugverkauf aus D nach UK handeln sollte, an was ich aber nicht glauben kann wegen des unterschiedlichen Straßenfahrsystems zw. beiden Ländern. |
#4
|
|||||
|
|||||
Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Was soll der Käufer da ????????????? Zitat:
Zitat:
N.B.: Einem guten Autofahrer ist es egal auf welcher Seite er fährt, ich habe mich in drei Jahren und vielen dutzend Fährüberfahrten / Flügen mit Leihwagen nicht einmal auch nur 1 Minute die falsche Seite benutz. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von rotbart (07.11.2009 um 00:12 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
Hallo,
ich hätte auch keine Bedenken gegen Bargeld jemandem aus UK oder sonst einem EU Land einen Wagen zu verkaufen, allerdings nur abgemeldet, Überführungskennzeichen müßte er sich schon mitbringen. Am Anfang wurde mal genannt Schilder abschrauben, Papiere mitgeben, klar, er hat ja bezahlt, dann muß er die auch haben, aber ich bin mir nicht sicher ob ich nur mit den Schildern und ohne Papiere ein Fahrzeug abmelden kann...? ![]() Rechtslenker in D ist etwas dumm beim überholen (man gewöhnt sich aber schnell dran) dafür aber Genial beim einparken. ![]() Gruß Peter
__________________
P.G. |
#6
|
||||
|
||||
Doch Peter,
Vorsicht ist die Mutter der Porzelanvase. Schon die Bezahlung mit Euro-Blüten wäre für den Verkäufer ein Fiasko. Also ist besondere kaufmännische Sorgfalt angesagt in der Verhandlung, und die ist auch innerhalb der EU möglich und nötig. Bei Bootskäufen in Italien wurde mehrfach die Barzahlung direkt auf der Bank vorgenommen um die Geldechtheit der Barzahlung sofort zu überprüfen, hatte aber auch Sicherheitsgründe wegen der Höhe der Beträge. Aber bei den Interessenten von dem Kumpel von Andi könnte es sich um Gauner handeln, muß aber nicht sein, man weiß ja nichts genaueres dazu. |
#7
|
||||
|
||||
Andi,
ich vermute, es verhält sich bei deinem Freund wie bei uns. Wir bieten unseren Wohnwagen zum Verkauf bei mobile.de an und in regelmäßigen Abständen bekommen wir englischsprachige Mails (z.T. mit blumigen Geschichten ausgeschmückt) von Leuten, die unsere Bankverbindung haben möchten, um uns das Geld überweisen zu können. ![]() Es werden weder Fragen zum Fahrzeug gestellt noch über einen Besichtigungs- oder sogar Abholtermin gesprochen. ![]() ![]() Gruß Ralf |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|