Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.11.2009, 11:43
Benutzerbild von AndyOcean
AndyOcean AndyOcean ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 561
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Knochenkalle Beitrag anzeigen
Ähhhh, wie jetzt.
Also bei meinem BMW 5er brauchtest Du da gar nichts mitteilen.

Nur beim Rückwärtsfahren hat´s dann mal gepiept. Und da kann man ihn doch einfach abschalten.
Und zum einbauen. Das ist echt eine Lachpille. Stoßstange ab, Halter ab und neue ran. Das ist wirlich nicht schwer. E-Satz wird einfach zwischen gesteckt.
Total easy
Hab bei meinem A3 die AHK auch selbst eingebaut, war wirklich easy!! Musste nur in die Werkstatt, damit die Rückfahrsensoren ausgehen beim rückwärts fahren

Hab dadurch 500€ gespart!
__________________
Gruß

Andy
-------
Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.11.2009, 12:51
Benutzerbild von Knochenkalle
Knochenkalle Knochenkalle ist offline
Griechenland-Fan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 886
abgegebene "Danke": 48

Boot Infos

Zitat:
Zitat von AndyOcean Beitrag anzeigen
Hab bei meinem A3 die AHK auch selbst eingebaut, war wirklich easy!! Musste nur in die Werkstatt, damit die Rückfahrsensoren ausgehen beim rückwärts fahren

Hab dadurch 500€ gespart!
Na sag ich doch.

Also ich kann meine Sensoren von Hand mittels Schalter aus oder einschalten.

Wundert mich, dass das bei Audi nicht geht
__________________
Liebe Grüße Peter

ZAR 61, 150PS Yamaha; Womo Hymer 675 SL Bestline







Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.11.2009, 13:00
Benutzerbild von AndyOcean
AndyOcean AndyOcean ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 561
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Knochenkalle Beitrag anzeigen
Na sag ich doch.

Also ich kann meine Sensoren von Hand mittels Schalter aus oder einschalten.

Wundert mich, dass das bei Audi nicht geht
Ja ist echt blöd, das ist aber so weil ich nur die Sensoren hinten habe, also die "kleine" Einparkhilfe. Als sich die Sensoren noch nicht ausgeschaltet haben in Anhängerbetrieb und Rückwärtsgang, musste ich immer ins Fahrzeug Menue und die Lautstärke auf ganz leise stellen und das war sehr Zeitaufwendig, manchmal hab ich dann kein Bock drauf gehabt und hab es piepsen lassen dann ist aber zapfe duster, da wird man verrückt und vorallem so nervös wenn man das Boot hinten noch den Slip runter fahren muss Das umprogrammieren des Steuergerätes hat mich 30€ gekostet! Die in der Werkstatt müsssen die Codierung vom Steuergerät ändern, also zwei Zahlen ändern und das Kostet 30€, aber egal hauptsache ich hab 500€ gespart und es hat rießig Spaß gemacht
__________________
Gruß

Andy
-------
Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.11.2009, 17:00
Dom
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Andi,

Danke für den Hinweis - Da du ja nicht immer mit Trailer fahrst - kannst du die sensoren jetzt bei Bedarf ein und aussschalten?

lg
dom
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.11.2009, 20:22
Benutzerbild von AndyOcean
AndyOcean AndyOcean ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 561
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Dom Beitrag anzeigen
Hi Andi,

Danke für den Hinweis - Da du ja nicht immer mit Trailer fahrst - kannst du die sensoren jetzt bei Bedarf ein und aussschalten?

lg
dom
Nein, ich kann die nicht per Hand ausschalten. Bei Anhängerbetrieb gehen die gar nicht erst an wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Wenn ich kein anhänger hinten dran hab, dann schalten die sich ganz normal ein. Also ich brauch nix ausschalten, macht er allet von alleine
__________________
Gruß

Andy
-------
Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.11.2009, 19:49
Dieselwiesel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Dom,

mit Parksensoren ist es wichtig das du einen fahrzeugspez. E-Satz verbaust, hier ist dann in der Dose ein Microschalter der "sagt" Parksensoren an oder aus.
Der E-Satz "meldet" dies dann deiner Fahrzeug-Elektronik.

Gruß Christian
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.11.2009, 21:15
Benutzerbild von AndyOcean
AndyOcean AndyOcean ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 561
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Dieselwiesel Beitrag anzeigen
Hallo Dom,

mit Parksensoren ist es wichtig das du einen fahrzeugspez. E-Satz verbaust, hier ist dann in der Dose ein Microschalter der "sagt" Parksensoren an oder aus.
Der E-Satz "meldet" dies dann deiner Fahrzeug-Elektronik.

Gruß Christian
genau
__________________
Gruß

Andy
-------
Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com