Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.12.2009, 12:07
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos



Armer Ingo,

dabei wollte er doch nur mit einem Freediver sein Schiff sichern. Ich Dussel schreibe an meinem ersten Beitrag zu lange herum und er kommt mit seiner Frage bevor ich Tom antworte. Wohin hat es geführt? Wir hauen uns Zertifikate und Ausbildungsnachweise um die Ohren, trommeln mit unseren bisherigen Tauchgängen und möchten am liebsten das Ingo sich mindestens 10 Jahre auf die Benutzung besagten Gerätes vorbereitet oder aber wenigstens dafür eine TRI-Mix-Ausbildung absolviert. Und das ganze dann gepaart mit Halbwissen und Teilinfos ergibt dann eine schöne 4seitige Diskussion

Meine Schlussfrage, wenn wir uns von Ingo schon so weit entfernt haben:
Warum gibt es denn die meisten Tauchunfälle zwischen 10 und 0 m?
RICHTIG, weil die meisten aus größeren Tiefen zurück kommen und Entsättigungsprobleme bekommen.
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.12.2009, 13:41
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.111
abgegebene "Danke": 260

Boot Infos

Hallo Peter,

mach Dir keine Gedanken. Ich finde die Diskussion läuft in absolut geordneten Bahnen.

Es ist halt mit vielen Dingen. Es wird immer Leute geben, die alles können bzw. sich leicht mit bestimmten Dingen tun. Da wird dann immer schnell auf die Bürokratie geschimpft. Andere benötigen gewisse Ausbildung bis sie einen Mindeststandard erreichen und andere erreichen ihn selbst mit Ausbildung nicht.

Aber es gibt auch einige Sportarten, die sind vom Handling recht einfach und haben dennoch einen gewissen theoretischen Hintergrund. Tauchen zähle ich genauso dazu wie Bootfahren. Dafür gibt es auch Sportarten wo es zwar auch Scheine gibt, aber die ohne Beherrschung der Fertigkeit nicht funktionieren wie beispielsweise Surfen oder Skifahren. Da nützt auch ein Schein nicht viel.

Ich denke den meisten, die hier von Ausblidung sprechen geht es nicht um einen Schein sondern um die Fertigkeiten und Grundlagen. Der Schein ist sein Papier nicht wert wenn man die Basics nicht kennt oder vergessen hat.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.12.2009, 13:50
Benutzerbild von herbert
herbert herbert ist offline
schwerer Leichtmatrose
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 715
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

tauchen

Ausbildung
Wie ja einige wissen sieht das sehr unterschiedlich aus.
Beim Boot gibt es endlose Beiträge und beim Tauchen sicher auch, siehe welcher Schein.
Tom du hast es richtig beschrieben.
Zitat:
Es wird immer Leute geben, die alles können bzw. sich leicht mit bestimmten Dingen tun. Da wird dann immer schnell auf die Bürokratie geschimpft. Andere benötigen gewisse Ausbildung bis sie einen Mindeststandard erreichen und andere erreichen ihn selbst mit Ausbildung nicht
DANKE
__________________
Gruß
Herbert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.12.2009, 14:52
Fender Fender ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.04.2009
Beiträge: 37
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Apnoetauchen

Klasse Formeln werden hier aufgeführt. Um dies mal verständlich zu machen,
hier ganz einfach:

4 l Lungenvolumen, abgetaucht auf 10 m, komprimiert auf 2 l, auf den nächsten 10 m, komprimiert auf 1 l, auf die nächsten 10 m komprimiert auf
0,5 l, bei 40 m has'te nur noch 0,25 l in der Lunge. Da könnte man noch nicht mal seine Taucherbrille nachfüllen. Die klebt dir zwischenzeitlich in den Augen und hat dir das Nasenbein gebrochen.

Ich hab mal die Aida Weltrekorde herausgegoogelt.
Für Männer, 11.35 Minuten Luft anhalten.
250 m Streckentauchen, No Limit's Tauchgang (Im Rausch der Tiefe hies der Film) sage und schreibe 214 m.

Das sind unglaubliche Leistungen und wir unterhalten uns über einen Luftschlauch bis max. 10 m Tiefe.

Aber ich habe gut Lachen. In meiner Jugend war ich Leistungstaucher. Wasser ist mein Element. Im Urlaub besuche ich, wenn nicht gerade mit Tauchgerät unterwegs, andere Gerätetauchen in bis zu 15 m Tiefe als Apnoetaucher. Die anderen 200 m schaffe ich nicht und aus 11.35 mache ich 1.23 Min. Deshalb ist der Rückweg manchmal recht weit und ich schieße wie Flipper aus dem Wasser. Man ist ja nicht mehr der Jüngste.

Ich behaupte hier keck, wer schnorcheln kann, den Druckausgleich beherrscht, der müsste mit so einem Atemgerät gut zurechtkommen. Schön langsam runter und rauf. Und denkt an die nun oft genug erwähnten 10 m.

Grüße aus dem Ruhrpott
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.12.2009, 16:20
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von desmo Beitrag anzeigen


Armer Ingo,

dabei wollte er doch nur mit einem Freediver sein Schiff sichern. Ich Dussel schreibe an meinem ersten Beitrag zu lange herum und er kommt mit seiner Frage bevor ich Tom antworte. Wohin hat es geführt? Wir hauen uns Zertifikate und Ausbildungsnachweise um die Ohren, trommeln mit unseren bisherigen Tauchgängen und möchten am liebsten das Ingo sich mindestens 10 Jahre auf die Benutzung besagten Gerätes vorbereitet oder aber wenigstens dafür eine TRI-Mix-Ausbildung absolviert. Und das ganze dann gepaart mit Halbwissen und Teilinfos ergibt dann eine schöne 4seitige Diskussion

Meine Schlussfrage, wenn wir uns von Ingo schon so weit entfernt haben:
Warum gibt es denn die meisten Tauchunfälle zwischen 10 und 0 m?
RICHTIG, weil die meisten aus größeren Tiefen zurück kommen und Entsättigungsprobleme bekommen.
Hi Peter,

mach Dir keine Sorgen, mein Selbstbewußtsein ist nicht so leicht anzukratzen.

Meine Eingangsfrage hatte tatsächlich nur auf die technische Zuverlässigkeit des Gerätes abgehoben, weil ich die schon öfters auf Yachten gesehen habe.

War auch einigermaßen überrascht über die Entwicklung des Threads.

Ich habe mich 20 Jahre mit dem Apnoetauchen beschäftigt, so sehr, daß ich mir als Endzwanziger ein Lungenvolumen von tatsächlich 8 L antrainiert hatte.

Zwangsläufig lernt man als interessierter Mensch dabei auch sehr viel über die Theorie und physiologische/biochemische Vorgänge im Körper.

Ich denke mal, für meine bescheidener gewordenen Zwecke ist mein Kenntnisstand noch durchaus ausreichend.
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O



Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.12.2009, 16:52
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.111
abgegebene "Danke": 260

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
Ich denke mal, für meine bescheidener gewordenen Zwecke ist mein Kenntnisstand noch durchaus ausreichend.
Hallo Ingo,

Hauptsache Du bleibst uns im Forum erhalten und gehst nicht unter!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.12.2009, 16:55
Zausel05 Zausel05 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.02.2006
Beiträge: 178
abgegebene "Danke": 6

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Hallo Ingo,

Hauptsache Du bleibst uns im Forum erhalten und gehst nicht unter!
Da liest man es wieder......................nix verstanden........................der WILL doch unter gehen
__________________
Gruss Klaus
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com