Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 10.12.2009, 11:16
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
was hast geglaubt, dass MS Millionen Zeilen von Code neu schreibt ?
Natürlich ists eine Vista-Weiterentwicklung.
Nicht nur eine Weiterentwicklung, sondern sogar das gleiche!
Ähnlich wie Win2000 und XP, halt einfach aufgepeppt.

Schau mal, als was es sich zB meldet, wenn du im www unterwegs bis:
Zitat:
Dein Browser ist Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.1.5) Gecko/20091102 Firefox/3.5.5
Und die Um Links zu sehen, bitte registrieren, warum das so ist, ist auch lustig und interessant.....

Naja, wers glaubt.

Aber prinzipiell ist Vista und Win7 trotzdem zu den Vorgängern neu strukturiert und entsprechend aufgebaut, entsprechend werden die Leute früher oder später da auch umsteigen, war bisher immer so, auch bei W2k und XP, 95 und 98, Nt 3.5 und 4, usw usw usw...

Mir persönlich gefällt es schon, aber das ist halt Geschmackssache, und solange ich Programme habe, die darauf auch laufen, ist es vermutlich egal, was man nimmt.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 10.12.2009, 11:16
altex
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo zusammen,

Also ich warte auf Windows 8
Da wird sicher alles besser
Eigentlich müßte man schon rein aus Protest auf Mac umsteigen oder mit dem Pinguin spielen

Grüße, Christian
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 10.12.2009, 20:53
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von altex Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

Also ich warte auf Windows 8
Da wird sicher alles besser
Eigentlich müßte man schon rein aus Protest auf Mac umsteigen oder mit dem Pinguin spielen

Grüße, Christian
Apple ist so eine Sache, vergleichbar mit ZAR, jeder will es plötzlich haben und nur wenige leisten sich diesen Luxus und Apples werden mit der Zeit auch älter.
Mit Linux bastel ich auch gerne, auf Grund meiner Basteleien werde ich auch hin und wieder für gewerbliche Installationen hinzugezogen.
Hauptsächlich Web-Server und Firewalls.
Im privaten Bereich wird Windows die nächsten Jahre weiterhin die 1. Wahl sein. Wer will schon mit "vi" sein Betriebssystem in Ordnung halten.
Mein persönliches Engagement wird weiterhin bei MS liegen, auch beruflich.
Ein nettes Steckenpferd sehe ich in Linux Ubuntu, das macht mir im Winter Spass, im Sommer hab ich was anderes zu tun
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 11.12.2009, 19:56
Benutzerbild von os2tom
os2tom os2tom ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 60
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

ich "bastele" nicht mit ubuntu, ich arbeite damit.
basteln ist gerade mit ubuntu nicht notwendig. installieren und loslegen. gerade das kann man von m$-systemen nicht immer behaupten
daheim sind alle pc's (ein server, zwei workstations, 3 laptops und ein netbook) auf ubuntu umgestellt. die versionen sind unterschiedlich von 8.04 aufwärts. und alle funktionieren problemlos. und GRATIS !
windows nutze ich zwangsweise nur noch in der firma (ein bankinstitut). aber auch hier wird schon laut über einen umstieg auf linux nachgedacht. bei über 5000 mitarbeiter kein kleiner kostenfaktor.

also: spielen mit spielkonsole, alles andere mit linux. in meinem fall ubuntu.

kann ich jedem nur empfehlen.

lg, tom

@ aia: nutze gedit statt vi ist einfacher ;-).
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 12.12.2009, 10:57
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von os2tom Beitrag anzeigen
ich "bastele" nicht mit ubuntu, ich arbeite damit.
basteln ist gerade mit ubuntu nicht notwendig. installieren und loslegen. gerade das kann man von m$-systemen nicht immer behaupten
daheim sind alle pc's (ein server, zwei workstations, 3 laptops und ein netbook) auf ubuntu umgestellt. die versionen sind unterschiedlich von 8.04 aufwärts. und alle funktionieren problemlos. und GRATIS !
windows nutze ich zwangsweise nur noch in der firma (ein bankinstitut). aber auch hier wird schon laut über einen umstieg auf linux nachgedacht. bei über 5000 mitarbeiter kein kleiner kostenfaktor.

also: spielen mit spielkonsole, alles andere mit linux. in meinem fall ubuntu.

kann ich jedem nur empfehlen.

lg, tom

@ aia: nutze gedit statt vi ist einfacher ;-).
Servus Tom,
ist jetzt etwas OT:
Ich hatte bei der Arbeit die Aufgabe ein WLan mit WPA2 und Roaming unter Linux einzurichten,
Zur Erklärung: Ein Spapler fährt mit einem Funkterminal von Halle zu Halle,also von Accesspoint zu Accesspoint und das nicht gerade langsam.
Glaub mir, das war eine riesen Bastelei und funktioniert nicht mit jeder Karte.
Bei Windows funktioniert das fast "out of the Box".

Zweitens habe ich festgestellt, daß man zB. bei der Bearbeitung der "crontab" Datei an Besten mit vi arbeitet und das ist Steinzeit!!

Ubuntu gefällt mir aber schon sehr gut und für den durchnittlichen Anwender voll ok.

Bei mehreren Rechnern sollte man sich für ein Betriebssystem entscheiden um die Pflege nicht ausufern zu lassen. Ich hab mich für Win7 entschieden, ich schau aber immer wieder beim Ubuntu-Forum vorbei
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com