Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.01.2010, 21:47
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
Tja so genau habe ich mir am Samstag Deinen neuen Heku auch nicht angeschaut aber ich sag mal, im günstigsten Fall kann man die Achse verschieben, wenn nicht, versetzen sollte man diese können.Dem TÜV ist es egal, wenn Du keine tragende Teile kürzen tust .

Es ist halt die Frage, ob in die Rahmenstruktur eingegriffen wird ( Bohren etc).

Bei dem Ellebi 1800 ist es so, daß ich die Achsbefestigungen neu bohren muß, das gibt mir auch der TÜV frei nach einem Vorabgespräch.Bei meinem alten Ellebi kannste die Achse vor und zurückschieben wie Du es brauchst.

Die Stützlast, der Windenstand und die Rahmenlänge nach hinten gibt Dir im Prinzip die Bootsposition an.Bremsgestänge kann man anpassen,kein Problem
Ne, bohren muss mann beim HUKU nix. Meine Frage ging eher in die Richtung kürzen des Rahmens, das ist doch eine erhebliche Veränderung der techn. Daten und da wäre doch eine ABnahme und Änderung der ABE notwendig. ODER?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.01.2010, 22:03
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Michel Beitrag anzeigen
Ne, bohren muss mann beim HUKU nix. Meine Frage ging eher in die Richtung kürzen des Rahmens, das ist doch eine erhebliche Veränderung der techn. Daten und da wäre doch eine ABnahme und Änderung der ABE notwendig. ODER?
Yep, da haste recht.Gibt halt eine Änderung im Schein und statt Länge 6 bis 7 m steht halt drin z.B. 5,5 bis 6,5 m. Diese Kompetenz haben unsere Herren Inschönör vom TÜV gerade noch
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.01.2010, 18:34
Benutzerbild von Camelot
Camelot Camelot ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 283
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Hallo Ralf,
sieht Super aus mit dem Träger.Hast gut gemacht. Finde ich eine super Lösung.



p.s.
Auf dem Foto sieht deine Garage irgendwie klein aus, ich hatte sie etwas größer in Erinnerung, aber da stand damals das Brig drinn und Du hattest noch Platz um nen PKW reinzubekommen. Ich würde sagen das geht jetzt nicht mehr...
__________________
Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.01.2010, 21:33
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Camelot Beitrag anzeigen
Hallo Ralf,
sieht Super aus mit dem Träger.Hast gut gemacht. Finde ich eine super Lösung.



p.s.
Auf dem Foto sieht deine Garage irgendwie klein aus, ich hatte sie etwas größer in Erinnerung, aber da stand damals das Brig drinn und Du hattest noch Platz um nen PKW reinzubekommen. Ich würde sagen das geht jetzt nicht mehr...

Das täuscht, in der Kombi steht sogar noch ein PT Cruiser meines Bruders in der Garage.Wobei der nun auch gespannt ist, ob nach dem Trailerwechsel sein Auto draußen bleiben muß

Wird knapp, könnte aber noch passen.Nächste Woche weiß ich es..
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com