![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Und Ralf, wie schauts ?
Wenn Du das Boot jetzt eh vom Trailer hast, kannst Du auch gleich vernünftige Rollen drauf machen ![]()
__________________
_______________________ Gruss Jörg |
#2
|
||||
|
||||
Die Rollen sind doch ok.
Das bischen AbRIeB geht ganz leicht weg ![]() Ansonsten bin am schrauben, flexen, bohren, ......wird schon. Gut Ding braucht Weil...oder so ähnlich ![]()
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#3
|
||||
|
||||
.......... Fortsetzung
So nachdem ich gestern mittag mit ankernen, bohren, sägen......anpassen...wieder bohren...Trailer hoch ....Trailer runter....., beschäftigt war ,sieht das Ergebnis echt ordentlich aus. Die Kürzung betrug 54 cm, Achse versetzt um 54 cm. Bremsgestänge gekürzt und nachgeschnitten, Bremsen frisch eingestellt, Zugrohrweg neu angepaßt....... sieht irgendwie jetzt gar nicht mehr so groß aus ![]() ![]() ![]() Die ganzen Vierkantrohre hab ich auf die komplette Länge mit weißen Hohlraumwachs eingesaut, alle Schnittkanten mit Zinkstaubfarbe nachbearbeitet...der Rost sollte keine Chance haben. Hab nachher noch TÜV Termin und ich bin echt gespannt, wie sich die 54 cm auf den Wendekreis auswirken. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Schaut gut aus Ralf
![]() Musst Du jetzt eine Vollabnahme beim TÜV machen & den Trailer als Eigenbau zulassen ? Brauchst Du ggf. ein neues Bremsgutachten ? Baust Du noch eine Sliphilfe dran ? / Sorry für meine Neugier ![]()
__________________
Gruss Michael |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Ralf
Feine Arbeit und schöne Bilder ![]() ![]()
__________________
LG Andi ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Es ist ja an den Bremsen nix verändert worden.Es ändert sich nur: - die Länge des Trailers - die Achsposition des Trailer, die ja eh verändert werden darf.......... bei mir haben halt nur die Bohrlöcher nicht ausgereicht ![]() ![]() ![]() Eigentlich hätte ich gar nix machen müssen, da die 54 cm eh variabel im Schein stehen Länge von/bis.Zumal die ital. Markierungen für die Achsposition nur geklebt sind......komisch die zeigen jetz auch auf die neue Achsposition ![]() ![]() Aber man weiß ja , sollte irgendetwas passieren ( z.B. Hartmut**Tirador stürzt beim slippen ins Wasser,bricht sich das Genick und säuft ab ![]() dann möchte ich mich und Hartmut versichert wissen...gell Tirador ![]() mir wichtig den Versicherungsschutz nicht zu gefährden, deshalb nochmals zum TÜV. P.S. Sliphilfe kommt noch :-)
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() Geändert von Monoposti (14.01.2010 um 13:15 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
schönes Kennzeichen ![]() ![]() ![]() Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT ![]() Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten..... |
#8
|
||||
|
||||
Hy Ralf!
Und wo bleibt die E-Winsch zum entspannten slippen?
![]() Wir brauchen ja nicht mehr zu kurbeln. Unser bzw. mein krankes Kreuz wird geschont ![]()
__________________
------------------------------------------------- Beste Schlaucherl Grüße ![]() Herwig B S C 62 Sport / Yamaha F175AETX |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|