![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Es ist ja an den Bremsen nix verändert worden.Es ändert sich nur: - die Länge des Trailers - die Achsposition des Trailer, die ja eh verändert werden darf.......... bei mir haben halt nur die Bohrlöcher nicht ausgereicht ![]() ![]() ![]() Eigentlich hätte ich gar nix machen müssen, da die 54 cm eh variabel im Schein stehen Länge von/bis.Zumal die ital. Markierungen für die Achsposition nur geklebt sind......komisch die zeigen jetz auch auf die neue Achsposition ![]() ![]() Aber man weiß ja , sollte irgendetwas passieren ( z.B. Hartmut**Tirador stürzt beim slippen ins Wasser,bricht sich das Genick und säuft ab ![]() dann möchte ich mich und Hartmut versichert wissen...gell Tirador ![]() mir wichtig den Versicherungsschutz nicht zu gefährden, deshalb nochmals zum TÜV. P.S. Sliphilfe kommt noch :-)
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() Geändert von Monoposti (14.01.2010 um 13:15 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
schönes Kennzeichen ![]() ![]() ![]() Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT ![]() Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten..... |
#3
|
||||
|
||||
Hy Ralf!
Und wo bleibt die E-Winsch zum entspannten slippen?
![]() Wir brauchen ja nicht mehr zu kurbeln. Unser bzw. mein krankes Kreuz wird geschont ![]()
__________________
------------------------------------------------- Beste Schlaucherl Grüße ![]() Herwig B S C 62 Sport / Yamaha F175AETX |
#4
|
||||
|
||||
Sodele , der TÜV Mensch hat gemeint......jo,jo heute troagn wir ein, kein Problem...
![]() ![]() ![]() Es kam dann noch der 2. Hr. Dipl.Ingönor dazu und meinte...ich sei doch der mit dem Gummischlauchboot, das die ganze Zeit aufgepumpt auf dem Anhänger liegt. Ob ich es jetzt im Winter zusammengelegt hätte im Keller ![]() ![]() ![]() Hab dann erst mal einen Basic Kurs halten müssen über ein RIB ![]() ![]() ![]() Trailerlänge wurde nun eingetragen mit 6,85 -7,95 m (vorher 7,85 - 8,83 m ), sowie Achse in Fahrichtung um 540 mm versetzt War aber auch nix los heute beim TÜV, denen war bestimmt langweilig @kerlchen:....ich brauch keine elektr. Seilwinde...ich steh ja auf dem Schlauchi....und lasse kurbeln. ![]() ![]() ![]() ...so Samstag das Schlauchi noch anpassen, dann wäre dieser Teil mal abgearbeitet. Fortsetzung folgt .............
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Also was ich noch schreiben wollte:
Die um 540 mm verschobene Achse nach vorne macht im Fahrverhalten wie erwartet, richtig was aus. Kann einen gefühlten Meter früher einlenken und vor allem ...wie soll ich es schreiben.... der Trailer läuft dem Auto im Kreisbogen nun sauber hinterher und verkürzt nicht mehr über den Bürgersteig. Also wie ich es erwartet habe, bei besserer Gewichtsverteilung auch stressfreieres Fahren möglich, da man beim abbiegen nicht mehr so weit ausholen muß ![]() ![]() ![]()
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
dann dauert das manövrieren zum Trailer auch nicht sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo ooooooo lange ![]() Saubere Arbeit am Trailer Ralf ![]()
__________________
_______________________ Gruss Jörg |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Klar ... weil Du ja dann im Affenzahn ohne Rücksicht auf meinen neuen Centerloader fahren kannst...... ![]() ![]()
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#8
|
||||
|
||||
__________________
_______________________ Gruss Jörg |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|