Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.01.2010, 22:24
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Uff, diese Version kenne ich gar nicht...

Die erste mir bekannte Version kam erst 1995 heraus

Ansich egal.
Trotzdem wieder mal ein Hinweis darauf, dass nicht alles, was Microsoft macht, auch automatisch super gut ist.

Und das solltest auch du beherzigen.
Richtig Berny. Ich hatte grob die 90er Jahre in Erinnerung, aber es ist korrekt, 1995 kam der erste IE in den Markt. Auch Dein Mozzilla Firefox hat aufgeholt. Schaust hier steht alles drin

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Aber WINDOWS ist immer noch das welweit absolut führende Betriebssytem. So kann man mit dem dazu passenden IE Browser aus dem gleichen Haus nichts falsch machen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.01.2010, 22:56
JueBor
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
So kann man mit dem dazu passenden IE Browser aus dem gleichen Haus nichts falsch machen.
Leider doch

Und was in Wikipedia steht stimmt nicht immer

mfg

Jürgen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.01.2010, 23:38
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Auch andere Browser haben ihre Sicherheitslücken. Firefox bringt auch dauernd Updates raus wg. Sicherheitslücken.
Und neulich sogar den 3.5.6, so dass ich wegen des Proxy-Fehlers tagelang bei der Arbeit Probleme hatte, ins Internet zu kommen , was erst wieder mit dem 3.5.7-Update behoben wurde.

Ich habe sowohl den IE8 drauf als auch den FF 3.5.7 (zuhause wie auch im Büro). Wenn Seiten im FF nicht laufen (Adblock !?) dann geh ich halt dafür auf den IE8.

Es wird sich eigentlich kein Browser freisprechen lassen können von Sicherheitslücken. Nur beim IE fällt´s besonders auf, weil einjeder drauf rumhackt (berechtigt oder nicht). Bei den anderen Browsern gehen die Lücken entweder unter oder werden nicht öffentlich an den Pranger gestellt.

Wichtig ist, dass man ansonsten sein System halbwegs passabel abgesichert hat (Hardwarefirewall + Softwarefirewall plus gutem verhaltensabhängigem Schutz). Aber 100%-ige Sichereit wird eh nie möglich sein.

Und dann war auch noch das surfende Problem vor dem Bildschirm... . Eine gute Prise "Surfdisziplin" gehört auch zur Sicherheit dazu !!!

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.01.2010, 11:31
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Es ist ein alter Hut:
Je mehr ein Programm kann, desto anfälliger ist es. (Ist auch bei der Geschichte von FF zu beobachten!)

Aber es geht ja nicht um den IE, sondern um die Empfehlungen von Dieter und dass das eben so nicht stimmt.

Es kann eh jeder mit dem Programm surfen, was er für richtig hält.

Und wie schon erwähnt wurde, mit ein bisschen Surfdisziplin ist die Chance, dass man sich was einholt, relativ gering, aber nicht gleich 0!
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com