![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Warum aber verwendest du nicht einfach Schrumpfschläuche mit schmelzenden Kleber. Dies Art Verbindung wird auch in der Industrie (z.B. in unseren Wasserkraftwerken) wo es auf 100 % ige Wasserdichtheit ankommt. Die bekommt man in jedem guten einschläggem Handel. @Roland, zu Punkt 1 u. 2 - hat Oliver bereits beantwortet. Wichtig dabei die offen Kabelenden usw. hier hab ich die besten Erfahrungen mit Sprühwachs oder auch Hohlraumversiegelung aus dem KFZ Bereich gemacht. Auch Silkonfreies Fett ist bestens geeignet Stecker und blanke stellen vor Korrosion zu schützen. zu Punkt 3 - Heißkleber ist hierzu nicht geeignet. Entweder die Methode von Oliver oder Selbstklebende Schrumpfschläuche. Diese sind genauso wie normale Schrumpfschläuche (mit Heißluftföhn) zu behandeln. Nützliches Zubehör für Heißluftföhns eine Reflektordüse die eine optimale Rundumerwärmung garantiert. maximale Temp. etwa 200°. Für Verbindungen die man öfters lösen muss, nimm eine Steckverbindung aus dem KFZ Bereich und Konserviere diese mit eins der oben genannten Mitteln lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|