![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
jo
Zitat:
Meine Empfehlung, such dir ein Treffen hier im Forum aus, fahr hin, sei lieb, und mach Probefahrten. Dann findest du ruck-zuck dein Boot. Und parallel durch´s Forum lesen, die Suche Funktion hilft da sehr, und du bekommst jede Menge Info´s. Viele Grüße Wolfgang |
#2
|
|||
|
|||
Hallo,
als ehemaliger Futura Besitzer mit 50 PS möchte ich Dir eher zu einem Boot mit Holzkiel raten. Die Fahreigenschaften werden für Deine Zwecke auf lange Sicht hin unbefriedigend werden. Auch ist meiner Meinung nach das Preis Leistungsverhältnis sehr unausgeglichen. Eine gute Alternative zum C4 ist ein Grand Ranger mit Holzkiel. Was auch einige USer hier fahren, sind Bombard Aerotec 380. Mit Hochdruckboden und ausgeprägterem Kiel und dadurch auch bessere Wellengängingkeit. |
#3
|
||||
|
||||
Es gibt nur zwei auf die Dauer befriedigende Lösungen:
1. Wenn Du zerlegen willst: Bleib kleiner! Für zwei Personen reicht ein 3,30m oder 3,60 Boot mit 15 PS. Mit Hochdruckboden ist das (relativ) leicht. Wobei Du auch da mit Motor und Zubehör ganz schnell auf 150, vielleicht sogar 200 kg kommst, womit dann selbst der V 70 fast schon ausgereizt ist. Sobald Du ein Boot von der bisher favorisierten Größe hast, wirst Du auf kurz oder lang trailern wollen. Weil das Gewicht zu hoch ist und der Auf- und Abbau Dir je einen Urlaubstag wegnimmt. Also Alternative: 2. Ein Rib, ähnlich der Größe des Zodiac, vielleicht 4,20 oder 4,50m, mit Trailer, lieber gebraucht und hochwertig als neu und billig...
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#4
|
||||
|
||||
Servus Tom
![]() ![]() Wolfgang hat es schon gesagt, schau Dir alle Beiträge über das Futura mal im Forum an, glaub mir es hilft bei der Entscheidungsfindung. ![]() ![]() Ich weiß ja nicht wo Du wohnst, aber kommendes Wochenende wäre in Frankfurt ein Schlauchboottreffen vom Blauen. Wenn Du nett zu denen bist, werden sie Dir bestimmt mit Rat und Tat zur Seite stehen. Mein Rat: Mach es, Du könntest Dir womöglich ein Haufen Geld und vielleicht Unzufriedenheit ersparen. Ich schreib jetzt nichts über Ribs und C4s (aber schau´s Dir trotzdem mal an ![]() ![]() Zu dem Zodiac in der Annonce. Ist bestimmt ein gutes Boot und mit dem 45PS Honda mehr als ausreichend motorisiert. Und der Preis ist imho auch in Ordnung. Der BF 45 hat allerdings auch schon einige Jahre (so 15-20) auf dem Buckel und will mit seinem Gewicht von ca. 90 Kilo getragen und montiert werden. Bei dieser Kombi ist ein Trailer wohl notwendig. Ich fuhr selbst über einige Jahre ein Futura mit 30 PS 2Takter. Der Motor hatte 53 Kilo und war alleine kaum zu montieren. Ist nicht nur das Gewicht, sondern vor allen Dingen sind die Teile recht unhandlich. Letztendlich hab ich mir einen Trailer gekauft. Nochmals mein Hinweis: Zum Wasserski fahren und Tube ziehen sind die Futuras gemacht. Im Rauwasser fliegen Dir Deine Tauchflaschen um die Ohren. Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Moin, und Danke!
Das sind klare Ansagen, und damit kann ich was anfangen! Also doch eher in die Richting..... Gruß Tomsi Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Thomas
Herzlich Willkommen hier im Forum.............. Ich war selber mit einem zerlegbaren und 25 PS 2 Takt unterwegs und wäre froh gewesen das ganze erst mal in verpacktem Zusatnd anzuschauen.Dazu kann ich Dir erstmal nur raten.Dir bringt das beste Boot nix wenn Du es nicht unterbringst.Geh zu einem Bootshändler und lass Dir mal die verpackten Boote zeigen...am besten noch eins was mal ausgepackt war.Du wirst Augen machen was da alles zusammen kommt..........
__________________
LG Andi ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Beim C 4 hast Du im Prinzip dieselben Probleme wie beim Futura. Wenn überhaupt, dann baust Du es ein- oder zweimal auseinander und zusammen. Danach bleibt es auf dem Trailer (nicht umsonst wird dieses Boot ja schon auf einem Trailer angeboten...).
Wenn Du aber ohnehin schon einen Trailer mit einem fertig montierten Boot hinter Dir herziehst, ist es doch egal, ob auf dem Trailer ein Rib liegt, das mit seinem festen GFK-Rumpf ein ganz anderes Fahrverhalten hat als ein zusammenlegbares Schlauchi. Auch ich kann Dir nur raten, nichts zu überstürzen und erst einmal auf einigen Booten, am besten bei einem größeren oder kleineren Treffen, mitzufahren und diese genauer und ohne die Verkaufsargumente eines guten Verkäufers anzuschauen. Vielleicht hast Du auch mal die Möglichkeit, beim Aufbau eines Bootes dabei zu sein und zu sehen, wie voll ein Auto ist, wenn auch nur ein kleines Schlauchboot mit Motor, Tank, Anker, Paddel, Schwimmwesten, Kühlbox, etc. da hinein soll. Ich kann Dir prophezeien, dass Du spätestens nach dem zweiten Treffen GENAU weißt, was Du willst...
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#8
|
||||
|
||||
Als ehemaliger leidenschaftlicher Taucher (Hr, Sardinien, Korsika, Spanien) war mir halt immer der Platz wichtig zum Umziehen deshalb kam ein Lenkrad nie in Frage. Heute brauch ich den Platz für meine Piratenurlaube ,3-4 Personen, Bierkästen ,Treibstoff, Wassertanks u.s.w.und kann immer noch kein Lenkrad gebrauchen obwohl sich das vielleicht besser an fühlt,das wäre vielleicht auch "noch" zu berücksichtigen.Ach ja ich fahr C4 mit Pinne!
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#9
|
||||
|
||||
Hallo Thomas,
Willkommen hier im Forum ![]()
__________________
Grüße André Galeon Galia 720, Volvo Penta 4,3 GXi, MIZU P-MAX Joghurtbecherfahrer D-Friedrichshafen LQM Sieger 2009, 2010 in Klasse 8 Das Preussenboot, am Bodensee |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|