![]() |
|
Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Guckst Du ![]() "Der neue Pirelli Reifen für Wohnmobile: die richtige Grundlage für angenehmes Reisen. - Die verstärkte Struktur widersteht auch zeitweiliger Überlastung, insbesondere nach längerer Standzeit des Fahrzeugs - Dieser Reifen entspricht dem spezifischen europäischen ETRTO-Standard über Reifen für Wohnmobile (CP-Markierung und einzelner Belastungsindex)." das schreibt Pirelli und Continental das: "VancoCamperTM Für Wohnmobile Die Leistungsmerkmale: c Hohe Sicherheitsreserven für Wohnmobilbelastungen c Verstärkte Konstruktion für bessere Haltbarkeit bei campingtypischen Unwegsamkeiten c Kürzerer Bremsweg auf nassem Grund c Extra-Fahrstabilität für hecklastige Wohnmobile c Längere Serviceintervalle durch dauerhafte Luftdruckstabilität über dem Mindestdruck" !!!!!! Und mir hat das mal ein Techniker von Michelin vor 20 Jahren so erklärt, dass diese speziellen Reifen (Camper oder Camping deklarierte) eben als wundervollen Nebeneffekt das Verhindern von Standplatten haben. Übrigens, ohne Wärme für die Reifen, würde ich mit meinem Motorrad keine vernünftige Runde auf der Rennstrecke hinbekommen, also "gefährlich" wäre für mich KEINE Wärme zu haben am Reifen. ![]() Um mal zum ursprünglichen Thema zurück zu kommen, wenn Du die Reifen noch ein Jahr fahren möchtest (dafür scheint es ja einen Grund zu geben), MACH ES DOCH !! Setzt natürlich vorraus, dass Du alle Sachen die genannt wurden kontrollierst, also Sichtprüfung der Reifen,Ventile und Felgen auf äußerliche Beschädigungen, wie Beulen (nach außen!), Risse und Einfahrverletzungen in der Lauffläche etc.
__________________
MfG aus Berlin Jörg Geändert von Jörg 07 (04.04.2010 um 12:23 Uhr) |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|