Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.06.2004, 11:19
Stephan-HB
Gast
 
Beiträge: n/a


@ Nordy:

Das sollte NICHT arrogant sein. Ich wünsche Ihm bloß so einen guten Schutzengel wie ich gehabt habe.

Natürlich ist es besser wenn man eine komplette Ausbildung macht. Wer aber von Kindesbeinen an Wassersport betrieben hat, das setze ich auch ein wenig Wissen voraus, oder? Soo anspruchsvoll habe ich die Prüfung hier zumindest in HB nicht empfunden, als dass man dann mit entsprechenden Vorkenntnissen das Ding auch so schaukeln könnte. Haben seinerzeit in meinem Kurs auch zwei gemacht, so bestanden. Ein Anderer mit Boot (12M) ist zweimal durchgefallen, Gottseidank hatte der eine Frau mit "Pappe"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.06.2004, 11:51
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Ferdi,

mit einem 5PS-Schlauchboot auf den Rhein oder die Donau ?
Das ist aber sehr konstruiert.

Wer das damit riskiert, sollte besser versichert sein oder halt zahlen.

Das genau ist kein verantwortlicher Umgang mit dem Boot.

Auf den Rhein sollte man übrigens auch mit einer Versicherung nicht mit 5PS gehen.

Ferdi, du malst doch auch schon wieder den Teufel an die Wand.


Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.06.2004, 12:01
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Freunde,

unser DiSiulvio ist doch noch so jung, tolles Alter! :sonne:

Aber man sollte ihm gerade deswegen eine Chance geben richtig in die "Sache" reinzuwachsen. Schaut mal, wir alle haben irgendwo mal angefangen und das ist einfach ein ewiger Lernprozess ... :zwinkerer

Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.06.2004, 12:22
Sibille
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo DieterM,

diese Zeilen waren nicht mit erhobenen Zeigefinger an DiSiulvio, sondern waren für die Allgemeinheit des Freiheitssports gerichtet. Es sollte ja nur zum Nachdenken anregen. Für die, die das ganze zu locker sehen. :zwinkerer

Gruss Sibille
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.06.2004, 12:26
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Sibille,

sorry, du lieferst genau die allgemeinen Begründungen, mit denen auch die Versicherungswirtschaft wirbt.

Ein bisschen differenzierter sollte man das Problem schon sehen.

Warum sollte jemand z. B. mit einem kleinen Boot auf seinem kleinen Heimatsee versichert sein ?

Wenn du das verlangst, musst du konsequenterweise dasselbe auch von anderen Freizeitsportlern (Bikern, Skifahreren usw.) verlangen.

Tust du doch aber nicht , oder ?

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.06.2004, 12:49
dersilvio
Gast
 
Beiträge: n/a


moin,

also ich hab ma mit mein versicherungsfutzie gesprochen:

Hamburg Mannheimer 85€/jahr

weil ich so jung bin (19)

überigens ich heiße nich " DiSiulvio"

sonder dersilvio wie silvio nur eben mit der davor, allright?

joa ich denk langsam verstehen mehr leute warum ich SO denke, wer die havel hier bei uns in potsdam kennt

der würde niemals ein 2,60 schlauchboot versichern, wenn hie rmal wellen sind dann höchstens von kleien dampfern der "weißen flotte"

mein versicherungsfutzie hat auch gesagt ob ich ihn verarschen will, für so ein rettungsboot ne versicherung

für das geld tank ich lieber und mach jetzt erstma nen schein

der kostet hier bei uns 200€ und ich hab auch noch 2 die mitmachen würden
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.06.2004, 12:51
Sibille
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Nordy,

sorry, ich will hier keine Diskussion auslösen. Gewisse Freizeitportaktivitäten sollten nun mal versichert sein. Es ging hier um eine Haftpflicht fürs Boot. Und wenn ich mir vorstelle, das einige von Euch ihre Kinder mit an Bord haben, kann ich nicht glauben, das Eltern nicht besorgt wären, wenn ein anderer Bootsfahrer einen Unfall oder eine Gefahr darstellt. Dann könntest Du auch einen Hundebesitzer fragen, wieso er eine Haftpflicht hat, da er sagt: Mein Hund beißt gar nicht. Und wenn doch? Meistens passiert ja auch vielleicht nichts, aber wenn doch? Du kannst das ganze ziehen wie ein Gummiband.

Gerade bei Anfängern. Ich hab auch keine Lust für jedes und alles zu bezahlen, aber einiges gehört eben nun mal dazu. Aber Nordy, jeder muß es doch selbst entscheiden, was er versichern läßt.

Bitte überlege meinen Kommentar. Ich ergreife keine direkte Partei, sondern habe nur meine Meinung dazu geäußert.

Gruss Sibille
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.06.2004, 12:54
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Nordy,

das Problem ist, dass Biken und Schifahren in der allg. Haftpflicht dabei ist, Bootsunfälle aber nicht :schlaumai .

lg
Ferdi

PS: und kann ich auf meinem Heimatsee mit 5PS keinen Schnorchler verletzen ?

PPS: ist es nicht der Sinn jeder Versicherung, dass man sie hoffentlich nie braucht ? Ich hab bei meinem Haus auch Feuer, Diebstahl, Wasserschaden, Hagel .... versichert, will's aber nie brauchen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.06.2004, 13:02
dersilvio
Gast
 
Beiträge: n/a


@Ferdi

die havel is so dreckig da würde man nix sehn beim schnorcheln :rofl:

da würd ich nichma drin baden

außer in so einigen stränden wo es klarer wird

wer hier aus der nähe kommt

der glindower see ist sowas von glasklar, da kann man den fischen beim eierlegen zu gucken
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.06.2004, 14:16
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

@dersilvio: Du gehst immer davon aus, daß nichts passieren kann, ich hoffe, es bleibt auch so. Dennoch gibt es immer wieder Unfälle, die passieren, die man im Vorfeld nicht berechnen kann. Genau für diese Fälle solltest du die Versicherung in Betracht ziehen.
Du beziehst das immer auf das kleine Boot mit wenig PS. Aber dennoch drehen sich auch bei wenig PS die Probeller!!!

Ein einfaches Beispiel: Deine Freundin fährt mit auf dem Boot, auf das du so stolz bist. Du willst damit natürlich auch etwas imponieren. So drehst du eine schnelle Kurve, Mann ist das geil :glotz: :coool:
Doch deine Freundin hält sich nicht ordentlich und kippt seitlich ins Wasser. Sie hält sich am Boot fest, ist ja kein Problem fährt eh nicht schnell. Doch mit dem Schwung ins Wasser und mit der Vorwärtsbewegung kommen ihre Füße unters Boot und schwupp - Die Füße werden durch den Probeller etwas in Mitleidenschaft gezogen.

OJE, was jetzt??? Ab in Krankenhaus und los geht der ganze Leidensweg.

Nur so ein anschauliches Beispiel, aber glaube mir, sowas geht schneller als du denkst. Oder meinst du, daß du vor derartigen Unfällen gefeit bist? :blemblem:
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 05.07.2004, 08:58
dersilvio
Gast
 
Beiträge: n/a


moin leute,

nach 2 sehr sehr harten Wochenend-kursen

hab ich gestern *tataaa*

meine prüfung zum Sportboot-führerschein-binnen

BESTANDEN *juhu*

ziemlich cool, so mit nem alten kutter (so würd ich das ding beschrieben) mann-über-bord manöver machen, anlegen, ablegen, kursgerechtes aufstocken an einer boje (gegen den wind), wenden auf engsten raum usw.

und jetzt kann ich 12 super-geniale seemannsknoten *hehe* :coool: , allein dafür hats sich schon gelohnt (naja obwohl für ca. 270 teuronen nich so ganz günstig)

man das war aber ganzschön schwer, man muss nämlich nich wie beim auto-führerschein wat ankreuzen, sonder selber alles hinschreiben, und wie der prüfer das dann interpretiert is ja auch noch ne andere sache abe rich hatte BLOß 3 Fehlerpunkte insgesammt (hatte nen guten Bogen gehabt)

ich find die war trotzdem viel viel schwerer als der auto-lappen, man muss von über 195 Fragen die antwort im kopf haben, und das dann noch möglichst präziese hinzuschrieben is der hammer


naja mein schlauchi is immernoch nich da *schade*

ich bin schon langsam wütend seit einem monat diskutiere ich mit dem händler, er hat es angeblich schon letzt woche losgeschickt und jetzt ist der glaub ich auch noch im urlaub
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.07.2004, 09:03
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,

GLÜCKWUNSCH ZUM FÜHRERSCHEIN.

:coool: :coool: :coool:

Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 05.07.2004, 09:19
dersilvio
Gast
 
Beiträge: n/a


thx Michel!

war denk ich ma ne gute investition \ fürs ganze leben

außerdem haben wir (meine familie) ende august

Um Links zu sehen, bitte registrieren gechartert

und damit will ich natülich auch mal fahren

mein schlauchi *wenns denn bisdahin endlich mal da is*
nem ich dann als rettungs/ ans ufer setz -BOOT mit

weil die yacht hat 1,4m tiefgang- da is anlgen ohne steg also unmöglich

aber das wird auf jeden fall total geil

ich werd dann mit meinem schlauchi immer so nebenher rasen und spaß haben
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 05.07.2004, 09:26
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Cool,

das wird bestimmt super,

Und mach ein paar Bilder

Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 05.07.2004, 09:50
dersilvio
Gast
 
Beiträge: n/a


@helge

Zitat:
@Dersilvio: Könntest du respektieren, dass ein Chat mit Deinem "Schriftstil" mir zu "anstrengend" wäre?
auf jeden fall ...
bist du zufällig Rechtsanwalt/ Dipl. Ing oder Deutschlehrer ?
*is nich böse gemeint* & ernste Frage, wenn es dir nicht zu persönlich wird

Bei mir muss man unterscheiden zwischen:

Wichtig / Geschäftlich / Privat / Unwichtig.

Wenn es eben Geschäftlich oder Wichtig ist benutze ich ggf. sogar mal die SHIFT-TASTE oder pass auf meine Rechtschreibung auf und setze Punkte.

Ansonsten bin ich hier sowieso auf Arbeit, habe daher keine Zeit und will auf möglichst schnelle Art und Weise meine Gedanken/Fragen veröffentlichen

hoffe Du respektierst das auch

@dodl

könntest du mir bitte mal den Namen/Kontakt-Tel. schicken

thx


@Michel

Pics gibts dann auf jeden Fall
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com