Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 26.04.2010, 18:34
Benutzerbild von FerdiR
FerdiR FerdiR ist offline
Zufriedener Zaristi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 226
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wir sind früher (als es die Firma Wiking noch gab) immer nach Hofgeismar zur Hausmesse gefahren und haben im laufe der damals zurückliegenden Jahre häufiger sehen können wie die ihre Klebetechnik anwenden. Wie mir damals ein Mitarbeiter sagte und wie wir es auch sehen konnten, sind die jeweilig zu klebenden Stellen und Beschläge mit dem Kleber bestrichen worden und haben dort mindestens 24 Std. ohne weiterverarbeitet zu werden da gelegen. Erst kurz bevor die Beschläge angebracht wurden kam die letzte Schicht Kleber drauf.

Zum anzeichnen haben die immer einen dünnen Grünen Fils oder Kugelschreiber genommen, da hat man anschließend das angezeichnete nicht mehr sehen können. Bei einer Vielzahl an Beschlägen konnte man auf der Innenseite sogar sehen dass die die "fast" bis auf die erste Gewebeschicht angeschliffen hatten.. womit ich nur sagen will, die haben die sehr Stark angeschiffen, viel hat da bis zum Gewebe bestimmt nicht mehr gefehlt.
__________________
Gruß FerdiR

Seit 01.08.09 - ZAR 53, ab 2016 mit - Suzuki DF140A
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com